Automatische Lagerauflösung - Erläuterung

Automatische Lagerauflösung bedeutet in dieser Funktion, dass Belegartikeln (nur Auftrag), denen noch kein Lagerplatz im Beleg zugewiesen wurde, ein (oder mehrere) Lagerplätze nachträglich automatisch zugewiesen werden. Die Reihenfolge der automatischen Zuweisung erfolgt gemäß der Reihenfolge, wie sie im Artikelstamm (Register Lager, Register Stammdaten) angegeben wurde.

Die automatische Lagerauflösung rufen Sie über das Menü Lager/Automatische Lagerauflösung für Auftragspositionen auf. Im Formular automatische Lagerauflösung können Sie sich noch nicht auf Lagerplätzen verbuchte Belegartikel und Belegartikel, die zwar bereits auf Lagerplätze verbucht wurden, aber noch nicht in einen anderen Beleg übernommen wurde, per Liste anzeigen lassen.

Wenn im Auftrag Prioritäten, Liefertermine und/oder Touren eingetragen (Daten aus den Auftragspositionen!) sind, kann die Liste entsprechend durch Eingaben eingrenzt werden, und es kann eine Sortierung danach stattfinden. Sie können sich die Liste auch für nur einen bestimmten Kunden anzeigen lassen.

 

Noch nicht verbuchte Artikel anzeigen und Lagerauflösung durchführen

Option: Buchungsliste für alle Belege deren Artikel noch nicht im Lager verbucht sind

1. Wählen Sie den Belegtyp, zZt. nur Auftrag möglich.

2. Wählen Sie ggf. eine Adresse aus,

3. Geben Sie ggf. an, welche Auftragspriorität, Liefertermine und Touren berücksichtigt werden sollen.

4. Geben Sie die Sortierung vor

5. Klicken Sie auf den Button aktualisieren. In der Tabelle werden Ihnen jetzt alle Belege mit Artikeln angezeigt, die Ihren Eingaben entsprechen.

6. Markieren Sie alle Zeilen, für die die Lagerauflösung durchgeführt werden soll und klicken Sie auf den Button automatische Lagerauflösung durchführen

 

Verbuchte - aber noch nicht übernommene Artikel anzeigen

Option: Buchungsliste für alle Belege deren Artikel noch nicht im Lager verbucht sind

1. Wählen Sie den Belegtyp, z. B. Auftrag aus.

2. Wählen Sie ggf. eine Adresse aus,

3. Geben Sie ggf. an, welche Auftragspriorität, Liefertermine und Touren berücksichtigt werden sollen.

4. Geben Sie die Sortierung vor

5. Klicken Sie auf den Button aktualisieren. In der Tabelle werden Ihnen jetzt alle Belege mit Artikeln angezeigt, die Ihren Eingaben entsprechen.

6. Wenn Sie den Belegtyp Auftrag gewählt haben, haben Sie jetzt die Möglichkeit aus den angezeigten Aufträgen automatisch Packzettel erzeugen zu lassen. Markieren Sie die entsprechenden Zeilen und klicken Sie dann auf den Button Packzettel erzeugen.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de