Einstellungen zum Barcode

Ein Barcode besteht aus dem Landeskennzeichen [2-stellig], aus der BetriebsNr. [3- oder 5 bis 7stellig], aus der Artikel-Nr. (oder einer laufenden Barcode-Nr.).

Bei 13-stelliger EAN und 5-stelliger Betriebsnummer muss die Artikel-Nr. (oder die laufende Barcode-Nr.) 5-stellig sein(*), bei 8-stelliger EAN darf die Artikelnummer (oder die laufende Barcode-Nr.) nur bis zu 2 Stellen aufweisen und aus einer Prüfziffer [1-stellig].

(*) hat die Artikel-Nr. (oder die laufende Barcode-Nr.) weniger als 5 Stellen und soll trotzdem der EAN13 verwendet werden, wird bei der Erzeugung des EAN die Artikel-Nr. (oder die laufende Barcode-Nr.) mit der entsprechenden Anzahl Nullen aufgefüllt. Beispiel: Artikel-Nr.= 122 -> EAN-Artikelnummernanteil = 00122.

Eine von 5 abweichende Stellenanzahl der BetriebsNr. muss in der Konfigurationsdatei (konfgu.adt) manuell gesetzt werden.

Ist die Betriebsnummer 6-stellig, darf die ArtikelNr. nur 4-stellig sein. Bei einer 7-stelligen Betriebsnummer darf die Artikelnummer nur 3-stellige sein.

Im Menü Artikel/Parameter/Barcodetypen werden die gewünschten Barcodetypen erfasst, damit sie später über eine Listenauswahl zugeordnet werden können.

Beispiel von Barcodetypen:

Folgende weitere Eintragungen sind notwendig, damit ein korrekter Barcode für Artikel gebildet werden kann:

1.         a) Eintragung des Landeskennzeichens, z. B.: 40

b) Eintragung der Betriebsnummer: 3-stellig bei 8-stelliger EAN, 5 bis 7-stellig bei 13-stelliger EAN

[Die Eintragungen unter 1.a) und 1.b) erfolgen in der Konfiguration, Register Artikel, Bereich Barcode, Felder Landeskennzeichen und BetriebsNr.]

2.        Voreinstellung für neu anzulegende Artikel in einer Warengruppe: Auswahl des Barcodetyps in der Warengruppe (Menü Artikel/Parameter/Warengruppen, Register Verkauf, Listenfeld                 Barcodetyp.)

3.         Bei Verwendung der ArtikelNr.: Zuweisung des Barcodetyps und der Barcode-Nr. in den Artikelstammdaten, Register Barcode, Felder Barcodetyp und BarcodeNr. (Klick auf den Button                zur Ermittlung der Prüfziffer (nur bei manueller Eingabe einer Nummer - ohne Prüfziffer) - Klick auf Button ). Das Feld Barcode laufende Nr. muss leer sein.

oder

bei Verwendung einer laufenden Barcode-Nr. erfolgt die Zuweisung der Daten ebenfalls in den Artikelstammdaten, Register Barcode. Neben dem Barcodetyp muss auch eine laufende Barcode-Nr. vorhanden sein. Diese kann direkt in das Feld Barcode laufende Nr. eingegeben oder automatisch über einen vorher eingerichteten Zähler vergeben werden.

 

Zähler einstellen

Kicken Sie auf den Button vor dem Feld Barcode laufende Nr. Es öffnet sich das Formular Zähler für laufende Nummern (EAN-Artikel). Tragen Sie in die Tabelle das Barcode-Landeskennzeichen, die Barcode-BetriebsNr., den Barcodetyp und die Barcode laufende Nr. ein und schließen Sie das Formular. Bei der Übernahme der laufenden BarcodeNr. über den Button wird immer die nächsthöhere Zahl in das Feld geschrieben.

- - -

Die Barcodeerstellung und die Ermittlung der Prüfziffer erfolgt wie vorher beschrieben.

Beim Verlassen des Feldes BarcodeNr. wird geprüft, ob der eingegebene Barcode bereits für einen anderen Artikel verwendet wurde. Wenn dies der Fall ist, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.

 

Beispiel für EAN8

Beispiel für EAN13

Landeskennzeichen

40

40

BetriebsNr.

123

12345

ArtikelNr. (oder laufende Barcode-Nr.)

11

11111

Barcodetyp

EAN8

EAN13

erzeugte EAN-Nr.

40123112

4012345111118

 

Nachträgliches Bearbeiten von Barcodes

Im Menü Artikel/Dienste/Barcodes können Sie nachträglich Barcodedaten für Artikel bearbeiten. Im Formular Barcode-Nr. stehen Ihnen folgende Operationen zur Verfügung:

 

Bereich 1

Barcodetyp wählen: Auswahl eines Barcodetyps

 

Bereich 2

vergleichen mit ArtikelNr.: Eintrag ist nur dann erforderlich, wenn eine Eingrenzung der Artikel erfolgen soll. In der Tabelle werden nur die Artikel aufgelistet und später bei einer Bearbeitung berücksichtigt, die der Eintragung entsprechen - (Teil- oder Kompletteingabe der Artikel-Nr.)

Button alle Artikel anzeigen, die keinen Barcodetypen und keine BarcodeNr haben

Button Barcodetypen zuweisen

 

Bereich 3

Button alle Artikel anzeigen, die einen Barcodetyp haben und keine BarcodeNr

Button alle Artikel anzeigen, die einen Barcodetyp und eine BarcodeNr haben

 

Bereich 4

Je nachdem, ob, welcher Button zuvor im Bereich 3 angeklickt wurde, wird im Bereich 4 entweder der Button Ausführung Barcode-Nr. erzeugen starten oder der Button Ausführung Barcode-Nr. löschen starten angezeigt.

 

Bereich "im EAN verwenden"

Hier können Sie wählen, ob der EAN aus der Artikel-Nr. oder aus einer laufenden Nr. erzeugt werden soll. Soll eine laufende Nr. verwendet werden, so muss zuvor der Zähler hierfür eingestellt worden sein. In den Artikelstammdaten, Register Barcode erfolgt die Einstellung - siehe dazu weiter oben im Text unter "Einstellungen zum Barcode".

 

Artikel ohne Barcodetyp und BarcodeNr. anzeigen

Klicken Sie auf den Button alle Artikel anzeigen, die einen Barcodetyp haben und keine BarcodeNr

 

Barcodetyp zuweisen

1. Wählen Sie zuerst den Barcodetyp aus (Feld Barcodetyp wählen)

2. Grenzen Sie ggf. die Artikel durch Eingabe im Feld vergleichen mit ArtikelNr. ein.

3. Klicken Sie auf den Button alle Artikel anzeigen, die keinen Barcodetypen und keine BarcodeNr. haben. Die spätere Zuweisung der Barcodetypen (siehe 4.) wird für alle Artikel, die jetzt in der Tabelle aufgelistet sind, durchgeführt!

4. Klicken Sie auf den Button Barcodetypen zuweisen.

 

Barcode-Nummern erzeugen

1. Bevor die Barcode-Nummern zugewiesen werden können, muss der Barcodetyp bestimmt worden sein. Falls dies noch nicht geschehen ist, können Sie diese Zuweisung jetzt vornehmen - siehe vorherigen Absatz "Barcodetyp zuweisen".

2. Wählen Sie den Barcodetyp aus (Feld Barcodetyp wählen)

3. Grenzen Sie ggf. die Artikel durch Eingabe im Feld vergleichen mit ArtikelNr. ein.

4. Klicken Sie auf den Button alle Artikel anzeigen, die einen Barcodetyp haben und keine BarcodeNr

Die spätere Erzeugung von Barcode-Nummern (siehe 5.) wird für alle Artikel, die jetzt in der Tabelle aufgelistet sind, durchgeführt!

5. Klicken Sie auf den Button Ausführung Barcode-Nr. erzeugen starten.

 

Barcode-Nummern löschen

1. Wählen Sie den Barcodetyp aus (Feld Barcodetyp wählen)

2. Grenzen Sie ggf. die Artikel durch Eingabe im Feld vergleichen mit ArtikelNr. ein.

3. Klicken Sie auf den Button alle Artikel anzeigen, die einen Barcodetyp und eine BarcodeNr haben. Die spätere Erzeugung von Barcode-Nummern (siehe 4.) wird für alle Artikel, die jetzt in der Tabelle aufgelistet sind, durchgeführt!

4. Klicken Sie auf den Button Ausführung Barcode-Nr. löschen starten.

 

Ausdruck von Barcodes

Zum Ausdruck von Barcode-Etiketten können Sie einen Barcodedrucker mit entsprechender Software benutzen. Einzelheiten sind mit unserer Entwicklungsabteilung abzusprechen.

Sie haben auch die Möglichkeit, Barcodes in ein vorhandenes und dann neu gestaltetes Formular im Listenprogramm einzufügen. Handhabung - siehe im Kapitel Listenprogramm/Listenänderung, Aufruf von eigenen Listen.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de