Beleg - Buttons
Buttons im Belegkopf Funktion
Belegadresse aufrufen
Ansprechpartner mit Möglichkeit der Übernahme eines Ansprechpartners in den Beleg
Lagerort aufrufen, wenn für alle Positionen der gleiche Lagerort definiert wurde.
Vorgängerbelege aufrufen.
Neues Projekt erstellen oder vorhandenes Projekt aufrufen
Unterhalb der Belegnummer befindet sich der Button Beleghistorie.
Klicken Sie auf den Button, wird Ihnen die Beleghistorie in Baumstruktur angezeigt.
Beispiel: Ein Angebot wurde erstellt. Dieses wurde in einen Auftrag übernommen. Aus dem Auftrag wurden zwei Lieferscheine erzeugt. Aus diesen beiden Lieferscheinen wurde eine Rechnung erstellt.

Die Rechnung wird, da sie aus zwei Lieferscheinen resultiert, bei beiden Lieferscheinen als Folgebeleg ausgegeben.
In der Beleghistorie können Sie eine Belegzeile markieren und über die rechte Maustaste den zugehörigen Beleg aufrufen.
Buttons neben Registern
Links neben den Registern befinden sich Buttons. Diese beziehen sich auf die Register. Wenn ein Register aufgerufen wird und ein Button inaktiv dargestellt wird, kann er dort nicht aufgerufen werden.
Positionsneueingabe
Neueingabe einer Position - aktiv im Register Position, Übersicht, Anschriften
- Übernahme eines Artikels in den Beleg: Register Position, Übersicht
- Übernahme einer abweichenden Anschrift in den Beleg: Register Anschriften
Positionslöschung
Löschen einer Position - aktiv im Register Position, Übersicht, Anschriften
- Löschen einer Artikelposition aus dem Beleg: Register Position, Übersicht
- Löschen einer abweichenden Anschriftenzuweisung aus dem Beleg: Register Anschriften
Artikelstamm aufrufen
Artikelstammdaten aufrufen
Artikel-Belegverfolger aufrufen
Artikel [metropolis-Belegverfolger] aufrufen - aktiv im Register Kalkulation, Position, Übersicht, Lager
Artikelpositionen verschieben
Positionen verschieben - aktiv im Register Übersicht
Textzeile einfügen
Einfügen einer Textzeile - aktiv im Register Übersicht
Sie klicken auf die Zeile über die eine Textzeile eingefügt werden soll und dann auf den Button Einfügen einer Textzeile.
Artikelkalkulation
Artikel kalkulieren - aktiv im Register Kalkulation, Position, Übersicht, Lager
Wenn Sie eine Belegartikelkalkulation über Aufschlag, HSP oder Rohertrag durchführen möchten, klicken Sie auf den Button und geben im Formular Kalkulation Artikel die Daten ein. Die Daten werden damit nur für den Beleg geändert!
Übernahme Paketartikel
Übernahme von Artikeln aus einem Artikelpaket - aktiv im Register Übersicht
Stücklistenbaum aufrufen
Stücklistenbaum - aktiv im Register Kalkulation, Position, Übersicht, Lager
- Stückliste als Stücklistenbaum anzeigen lassen
Artikel-Verkaufsstatistik aufrufen
Verkaufsstatistik [Artikel] aufrufen - aktiv im Register Kalkulation, Position, Übersicht, Lager
- Verkaufsstatistik zu einem Artikel aufrufen
Artikelinformation aufrufen
Artikel-Information - aktiv im Register Kalkulation, Position, Übersicht, Lager
- Für Kombinationsartikel können Sie sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Stücklistenpositionen in Beleg übernehmen
Übernahme von Positionen aus einer Stückliste (nur für Verkaufsbelege)
Über den Button können einzelne Stücklistenpositionen ausgewählt und in einen Verkaufsbeleg übernommen werden.
Die Preisfindung erfolgt so, als wären die Positionen als "normale" Artikel in den Beleg eingefügt worden. Nach der Übernahme ist die Verknüpfung zur Stückliste nicht mehr vorhanden!
Nach dem Klick auf den Button wird das Formular Stückliste suchen aufgerufen.

Mit Doppelklick auf der markierten Zeile (Stückliste oder Stücklistenvariante) rufen Sie die zugehörigen Positionen der Stückliste bzw. der Stücklistenvariante auf.

Hier können Sie auswählen, welche der Stücklistenpositionen in den Beleg übernommen werden sollen. Markieren Sie die Positionen und klicken Sie dann auf den Button Übernehmen.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de