Belegabruf aus Shopware
Für den Belegabruf aus Shopware und den Import nach metropolis, muss in metropolis unter Dienste/System/Pfade der Pfad (Spalte Pfadname) BELEGIMPORT angelegt werden.
Unter dem dort hinterlegten Pfad werden die Belege abgelegt und später wieder importiert.
Wenn der Pfad unter dem Benutzer SYSTEM angelegt wird, ist die Einstellung für alle Benutzer gültig.

Die Datei wird mit dem Namen (Beispiel: eBelege_2015_02_05_-_15_52_07_218) angelegt. Beispiel einer erzeugten Datei für den Import nach metropolis.

Falls keine Belege aus Shopware abgerufen werden, prüfen Sie, ob der Status unter Shopware noch auf "offen" gesetzt ist. Nach dem Import wird der Status auf „In Bearbeitung“ gesetzt.
Bevor Belegdaten abgerufen werden, sollten zuerst die Adressen abgerufen werden. D.h. entweder sollte der Import vorab manuell durchgeführt werden oder der Dienst sollte in einem häufigeren Intervall laufen, als der Belegabruf- und Importdienst.
Wenn Sie den metropolis-Belegimport ausführen, werden die Belege als Aufträge importiert und können weiterbearbeitet werden. Beispiel eines erzeugten Auftrages:
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de
