Webshop Shopware: Artikel-Export

Dieser Dienst exportiert Artikel-Daten per REST API an Shopware v4.3 oder höher.

Bezeichnung (name): Artikelbezeichnung aus Artikelstamm

ProduktKurzbeschreibung (description): Kurzbeschreibung aus Artikelstamm, Register Webshop, wenn nicht vorhanden Langtext aus den Stammdaten.

Produktbeschreibung (descriptionlong): Produktbeschreibung aus Artikelstamm, Register Webshop, wenn nicht vorhanden Langtext aus den Stammdaten

 

MwstProzent (tax): MwSt - Schlüssel aus dem Artikelstamm, Register Verkauf.

Hersteller (supplier): Hersteller (Freitext) aus den Artikelstammdaten, Register Allgemein.

ArtNr (mainDetail.number): metropolis Artikelnummer

Auslaufartikel (lastStock): Auslaufartikelkennzeichen aus den Artikelstammdaten.

"Verfügbarer Bestand über alle Lagerorte" (mainDetail.inStock): Summe aller unter dem Register Lager vorhandenen Lagerorte und deren Bestände.

 

Gewicht (mainDetail.weight): Gewicht aus dem Artikelstamm, Register Abmessungen

BreiteInCm (mainDetail.width): Breite aus dem Artikelstamm, Register Abmessungen

LaengeInCm (mainDetail.len): Länge aus dem Artikelstamm, Register Abmessungen

HoeheInCm (mainDetail.height): Höhe aus dem Artikelstamm, Register Abmessungen

BarcodeNr (mainDetail.EAN): Barcodenummer aus dem Artikelstamm, Register Barcode

 

HerstArtNr (mainDetail.supplierNumber): Artikelnummer des Herstellers aus den Artikelstammdaten Register Allgemein.

Einheit (mainDetail.unit): Artikelstammdaten Feld Einheit

Verkaufspreise (prices): Alle Staffelpreise des Artikels der gewählten Preisgruppen/Kundengruppen z.B.: EK=1 und H=2

 

Merkmale (propertyValues): Alle in metropolis in den Artikelstammdaten, Register Merkmalsklassen zugewiesenen Merkmale werden als Produktmerkmale an den Shop übertragen.

- DatNr-Kombinationen (configuratorSet, configuratorOptions, variants)

- DatNr (variant.number)

- "Verfügbarer Bestand über alle Lagerorte" (variant.inStock)

- Verkaufspreise (variant.prices) siehe Verkaufspreise Artikel

 

Bilddatei (images): Das im Artikelstamm unter dem Register Bild hinterlegt Artikelbild. Dieses wird automatisch per FTP hochgeladen, dann im Shop verknüpft. Der FTP Server muss auf demselben Host wie der Shop liegen.

Kategorien (categories): Die Artikel/Kategorie-Verknüpfung wird in metropolis unter dem Menü Artikel/Parameter/Kategorien zugewiesen

Webshop Shopware: Lagerbestand-Export

Dieser Dienst exportiert Lagerdaten per REST API an Shopware v4.3 oder höher

"Verfügbarer Bestand über alle Lagerorte" (mainDetail.inStock): Summe aller im Artikelstamm unter dem Register Lager vorhandenen Lagerorte und deren Bestände.

 

"Verfügbarer Bestand über alle Lagerorte" (variant.inStock): Summe aller im Artikelstamm unter dem Register Lager vorhandenen Lagerorte und deren Bestände.

Webshop Shopware: Adress-Export

Dieser Dienst exportiert Adress-Daten per REST API an Shopware v4.3 oder höher

Kürzel für Kundengruppe im Shop (groupKey): Hierarchie - Stammdaten Register Webshop / Adressgruppe Register Webshop / Standard (EK)

Passwort (password): Beim ersten Anlegen ist es die AdrNr aus metropolis.

Zahlart(WebshopId (paymentPreset, paymentId): Dieses Feld muss mit einer gültigen ID aus dem Shopware Webshop gefüllt werden.

Haupt-Bankverbindung (paymentData): Bankverbindung der Kundenstammdaten, Register Bank

Rechnungsanschrift (Mix aus Adresse (A) und Ansprechpartner (AP)):

- A.AdrNr (billing.number)

- A.Name1 (billing.company)

- AP.Vorname (billing.firstName)

- AP.Nachname (billing.lastName)

- AP.Anrede (billing.salutation)

- AP.Abteilung (billing.department)

- AP.Geburtstag (billing.birthday)

- A.Strasse (billing.street, billing.streetnumber)

- A.Plz (billing.zipCode)

- A.Ort (billing.city)

- A.Land (billing.countryId) -> Hierfür müssen in der Ländertabelle die Webshop-IDs angegeben sein

- A.EgUstId (billing.vatId)

- AP.Telefon (billing.phone), wenn leer, A.Telefon

- AP.Fax (billing.fax), wenn leer, A.Fax

- AP.Email (email), wenn leer, A.Email -> eindeutig im ganzen Shop, Pflichtfeld

(A = metropolis Stammdaten der Adresse, AP = metropolis Stammdaten der Adresse, Register Ansprechpartner)

 

Verknüpfung der Adressen: AdrNr aus metropolis wird als billing.text1 hinterlegt. AnsprechNr aus metropolis wird als billing.text2 hinterlegt.

Synchronisation: Neue Kunden aus metropolis werden im Shop angelegt. Vorhandene Kunden werden von metropolis zu Shopware aktualisiert.

Webshop Shopware: Adress-Import

Beschreibung: siehe Adress-Export

Synchronisation: Neue Kunden aus dem Shop werden in metropolis angelegt. Vorhandene Kunden werden von Shopware zu metropolis aktualisiert.

 

Webshop Shopware: Beleg-Import

Aufgelaufene Bestellungen aus Shopware werden abgefragt und im Beleg-Import Format ("ebelege.txt") gespeichert. Diese müssen mit dem Beleg-Import-Dienst importiert werden.

Daten: Kunde, Frachtkosten, Positionen, Zahlart.

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de