Dateien, Felder, Indizes
Sie können eigene Dateien mit Feldern und Indizes definieren oder Felder in bestehende metropolis-Dateien einzufügen. (Eigentlich handelt es sich bei diesen "Dateien", um "Tabellen" in einem Datenprojekt. Um jedoch eine Abgrenzung zu den Tabellen, die in den metropolis-Formularen verwendet werden, zu gewährleisten, wird hier anstatt des Begriffes "Tabelle" der Begriff "Datei" verwendet.)
Die Übernahme von Feldinhalten aus metropolis-Dateien kann für folgende Bereiche stattfinden:
|
aus |
in |
|
Adress-Stammdaten |
Belegkopfdateien |
|
Artikel-Stammdaten (Stückliste) |
Stücklistenkopf |
|
Artikel-Stammdaten (Stücklistenkomponente) |
Stücklistenposition |
|
Stücklistenkopf |
Produktionsbelegkopf |
|
Stücklistenposition |
Produktionsposition |
|
Artikel-Stammdaten |
Belegpositionsdateien |
|
Belegkopfdateien |
Belegkopfdateien |
|
Belegpositionsdateien |
Belegpositionsdateien |
|
Chargeneingang (Chareing) |
Chargenausgang (Charausg) |
Die Übernahme von Feldinhalten aus Stammdaten zu Belegen, bzw. aus Belegen zu anderen Belegen ist nur dann möglich, wenn die Felder exakt die gleiche Bezeichnung, den gleichen Feldtyp sowie die gleiche Feldbreite erhalten. (Siehe in der nachfolgenden Grafik: ADRESS -> _TOUR und AUFKPF -> _TOUR, sowie ART -> _FARBE und AUFPOS -> _FARBE.)
Richtlinien zum Einfügen von Feldern, Erstellen von Dateien
- Eigene Dateien sowie Felder müssen über das Programm ARC32.exe (ADS-Version) angelegt werden. Sie können entweder in den metropolis-Datenpfad (Beispiel: ...\metropolis\Daten) oder in einen metropolis-Mandantenpfad (Beispiel: ...\metropolis\Daten\demo1) gespeichert werden.
- Dateien/Feldnamen müssen in einem Wort geschrieben sein, ohne Bindestrich oder Sonderzeichen.
- Eigene Dateien müssen immer mit dem Buchstaben "K" und einem Tiefstrich beginnen - Beispiel: K_Modell. Felder in eigenen Dateien sollten nicht mit einem Tiefstrich beginnen.
- Felder, die in bestehende metropolis-Dateien eingefügt werden, müssen immer mit einem Tiefstrich beginnen - Beispiel: _Farbe.
- Für eigene Dateien muss immer ein Feld mit der Bezeichnung ID angelegt werden, der Typ dieses Feldes muss "Integer" sein!
- Für eigene Dateien muss weiterhin ein Feld mit der Bezeichnung NeueID angelegt werden, der Typ dieses Feldes muss "AutoInc" sein.
- Eigene Indizes (Indexnamen) müssen immer mit einem Tiefstrich beginnen.
- Der Dateiname darf nur maximal 8 Zeichen lang sein.
- Ein PRIMARY-INDEX-KEY muss immer angelegt werden und muss NeueID als Bestandteil haben. Der PRIMARY-INDEX-KEY muss auf UNIQUE eingestellt werden.
Nachdem Sie die Dateien, Felder oder Indizes angelegt haben, muss ein Update (Serviceprogramm, Menü Daten/Update) durchgeführt werden. Nachdem das Update durchgelaufen ist, können Sie über den Designer die Felder in die gewünschten Formulare einfügen.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de