Dynamische Daten: Adressen, Artikel, Belege
Für Adressen, Artikel und Belege können Sie zusätzliche individuelle Datenfelder anlegen und Inhalte dazu eintragen.
Dynamische Daten anlegen
Beispiel: Für den Artikelbereich benötigen Sie zusätzliche Felder, wie z. B.: Eintragungsmöglichkeiten für Farben.
1. Rufen Sie zuerst die Artikel-Stammdaten und dann das Menü Dienste/Dynamische Daten auf.
2. Im rechten Bereich des Registers Struktur können Sie unter Name des Datenbereichs einen Namen für das Formular Dynamische Daten vergeben, z. B. Artikel-Farben. (Der neue Name wird erst nach einem nächsten Aufruf des Formulars angezeigt.)
3. Im rechten Bereich unterhalb des Feldes Name des Datenbereichs sehen Sie diverse Kontrollkästchen für den Datenbereich. Mit dem Anklicken der Kontrollkästchen bestimmen Sie, welche Daten oben im Formular angezeigt werden sollen. Für den Artikelbereich wäre es z. B. sinnvoll die ArtNr und Bezeichnung anzuklicken. Nach Ihrer Auswahl klicken Sie auf den Button Neueingabe (links neben dem Bereich der Kontrollkästchen).
4. In die erste (linke) Tabelle tragen Sie zuerst Ihre grundsätzlichen Daten ein. Zu jeder Bezeichnung in dieser Tabelle können Sie in der mittleren Tabelle weitere Daten eingeben. Zu jeder Bezeichnung der mittleren Tabelle können Sie wiederum Daten in der rechten Tabelle eingeben.
(Neue individuelle Felder, die über den Designer angelegt wurden, werden automatisch in die linke Tabelle als individuelles Feld aufgenommen.)
5. Nachdem Sie die Struktur angelegt haben, können Sie für jeden Artikel die entsprechenden dynamischen Daten in den jeweiligen Tabellen, in der Spalte Inhalt erfassen. (Sie können zu einem Feld (Spalte Bezeichnung) auch einen Worddateinamen (Spalte Inhalt) eingeben. Um das Worddokument aufzurufen, klicken Sie auf die entsprechende Zeile und danach auf den "W"-Button links neben das Tabelle. Es wird das Verzeichnis verwendet, das Sie in der Konfiguration, Register Pfade angegeben haben.)
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de