Beleg- und Dokumentendruck über Hauptmenüleiste

Um Belege mit Dokumenten zu drucken, kann - wie gewohnt - der Druck über den Button in der Hauptmenüleiste erfolgen. Das nebenstehende Listenfeld muss dabei auf "Drucker" stehen. Dokumente werden immer nur auf dem Drucker gedruckt, der im Betriebssystem als "Standard" definiert wurde. 

Beispiel: 

Sind Dokumente für Adressen und/oder Artikel vorhanden, werden diese unterhalb der Drucker aufgelistet. In diesem Beispiel wurde für die Datei "tacker.doc" eine Kopie erstellt (Pfad: ...\R_10149) und somit die Kopie zum Druck vorgeschlagen. Alle anderen Dokumente sich Originaldokumente.

Mit dem Deaktivieren bzw. Aktivieren der Kontrollkästchen vor einer Datei können Sie bestimmen, welche der Dokumente zusätzlich zum Beleg ausgedruckt werden sollen. Haben Sie Ihre Auswahl getroffen, klicken Sie auf den Button Drucken



Dokumentendruck über Dokumenten Übersicht

Dokumente selbst können auch in der Dokumenten Übersicht (im Beleg, Register Dokumente, Button Übersicht aller Dokumente.) gedruckt werden. Hier kann jedoch keine Auswahl der zu druckenden Dokumente getroffen werden. Es werden immer alle Dokumente gedruckt, die schon in den Stammdaten für den Druck vorgesehen wurden. Der zugehörige Beleg wird auch nicht mit ausgedruckt.



Dokumente - ggf. zusätzlich zum Druck - in Datenbank speichern

Wird in der Konfiguration, Register System, Register Allgemein das Kontrollkästchen Dokumente in der Datenbank speichern aktiviert, wird das Dokument zusätzlich zum Druck in einer Datenbank (dokdata1) gespeichert.



Dokumente - einfügen oder Löschen, obwohl Beleg bereits erledigt, gedruckt oder in die Debitoren übernommen wurde

In der Konfiguration, Register System, Register Allgemein muss das Kontrollkästchen Dokumente in Belegen einfügen oder löschen können, obwohl ein Beleg bereits erledigt ist, bereits gedruckt wurde oder in Debitoren vorhanden ist aktiviert sein.




info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de