Innergemeinschaftlicher WE - EU-MwSt.-Pflicht

Wenn ein Innergemeinschaftlicher Wareneingang erfasst wird und EU - Mehrwertsteuerpflicht besteht, muss die Steuerdifferenz verbucht werden. Die Syska Eurofibu erledigt dies bei der Übergabe der Buchungssätze (Wareneingang aus EU) nicht automatisch. 

Daher müssen für die EuroFibu in der metropolis-Mehrwertsteuertabelle (Menü Finanzen/Parameter/Mehrwertsteuer) die Felder UstiEKonto und VSTiEKonto (mit Hilfe des Designers) eingefügt und ensprechend dem Kontorahmen in der EuroFibu gefüllt werden. Sind diese nicht gefüllt, wird eine Warnmeldung ausgegeben.

Besteht keine Steuerpflicht (in Fibu-Schnittstelle im Menü Dienste/Einstellungen, Register Allgemein ist das Kontrollkästchen Keine Erwerbssteuerpflicht im Bereich Innergemeinschaftlicher Erwerb aktiviert), dann werden die Einstellungen nicht benötigt. 



Adresse - Speicherung mandantenbezogen, Zahlungsbedingung

Es wurden folgende zusätzliche Tabellen eingerichtet: 

AdrInFib: In diese Datei wird die Adressübergabe (mandantenbezogen) zum Schnittstellenprogramm gespeichert (Information aus Kontrollkästchen Adresse übernommen (Adress-Stammdaten, Register Fibu).



FibZahBd: Hier findet die Zuordnung der Zahlungsbedingung zu der jeweiligen FibuKennung statt. Im Menü Finanzen/Parameter/Zahlungsbedingungen ist das Formular Zahlungsbedingung in Register aufgeteilt. Die Zuordnung der Zahlungsbedingung zum Fibukennzeichen findet im Register FibuKennung statt. Die Zahlungsbedingung wird in der gleichnamigen Spalte über eine Liste ausgewählt und das zugehörigen Fibukennzeichen eingetragen. 



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de