Ereignis auslösen bei Feldänderung - (Ereignismanager-Register: FieldChange)


1. Sie wählen zuerst das Feld über den Button Öffnen aus. 


2. Wählen Sie dann die Ereignisart (EXCEL, DLL, SQL oder SQL-Exec

EXCEL: Es muss die Bezeichnung für die Excel-Dateiübertragung ausgewählt werden. Wenn Sie DLL auswählen, müssen Sie unter DLL-Dateiname die DLL und unter DLL-Pfadname den Pfadnamen eintragen (Pfadnamenfestlegung: Menü Dienste/System/Pfade).

DLL: Es müssen unter DLL-Dateiname die DLL und unter DLL-Pfadname der Pfadname eingetragen werden (Pfadnamenfestlegung: Menü Dienste/System/Pfade).

SQL: Tragen Sie das SQL-Statement ein und wählen Sie das Feld, in dass das Ergebnis geschrieben werden soll, aus.

SQL-Exec: Tragen Sie das SQL-Exec-Statement ein. Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, in den aktuellen Datensatz der ausgewählten Datenquelle zu speichern.


3. In welcher Reihenfolge die Ereignisse ausgeführt werden sollen, wird über die Optionsfelder im Bereich Reihenfolge der Ereignisse ausgewählt. 


4. Soll das Ereignis nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden, tragen Sie im Bereich (optional) Ereignis nur ausführen, wenn... die einschränkenden Bedingungen ein. 



DLL-Aufruf - Beispiel

Wird in der Adresse das Feld Entfernung geändert, soll eine DLL, die eine Berechnung durchführt, aufgerufen werden. 


SQL-Statement - Beispiel

Ausgangssituation: In den Stammdaten einer Adresse ist das Feld Sperrvermerk deaktiviert. Im Feld Sperrgrund. ist ein Eintrag vorhanden. Nach dem Setzen eines Häkchens im Feld Sperrvermerk soll der Eintrag aus dem Feld Sperrgrund zusätzlich in das Info-Langtextfeld (hier: RTF-Feld) geschrieben werden. 

Bestehende Einträge im Info-Langtextfeld werden bei diesem Beispiel überschrieben.

Mit Klick auf Button in der metropolis-Hauptbuttonleiste erfolgt der Eintrag.)



SQL-Exec-Statement - Beispiel

Wird in den Adress-Stammdaten das Kontrollkästchen Sperrvermerk verändert, soll sich auch das Kontrollkästchen Serienbriefsperre bei den Ansprechpartnern entsprechend ändern. 

Mit Klick auf Button und Button in der metropolis-Hauptbuttonleiste erfolgt der Eintrag in das Kontrollkästchen Serienbriefsperre). 



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de