Ereignis bei Speicherung
Ereignis auslösen vor Speicherung eines Datensatzes - (Ereignismanager-Register: Validate/BeforePost)
Beispiel - Pflichtfeld: In die Adress-Stammdaten soll immer ein Frachtbetrag von mindestens 10 und höchstens 50 eingetragen werden. Damit die Mitarbeiter dies nicht vergessen wird, soll für das Feld eine Eingabeprüfung stattfinden. Diese Prüfung findet statt, wenn die Adress-Stammdaten verlassen werden sollen, bzw. wenn die Adress-Stammdaten gespeichert werden sollen.
1. Sie wählen das Feld (in diesem Beispiel Frachtbetrag) über den Button Öffnen aus.
2. Danach legen Sie die Bedingungen fest - Beispiel - siehe Einträge in der nachfolgenden Grafik im Bereich Bedingung.
3. Bei Zeichenfeldern können Sie bestimmen, ob ein Wandlung in Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben stattfinden soll.
4. Im Bereich Art der Meldung, wenn Bedingung nicht erfüllt ist, wählen Sie Fehlermeldung... oder als Hinweis... aus.

Ereignis auslösen nach Speicherung eines Datensatzes - (Ereignismanager-Register: AfterPost)
Hier haben Sie die Möglichkeit eine DLL ausführen zu lassen, nachdem ein Datensatz in der ausgewählten Datenquelle gespeichert wurde. Sie geben den DLL-Dateinamen, -Pfadnamen und ggf. ein DLL-Parameter an.
Es ist möglich, zusätzlich oder auch ausschließlich ein SQL-Statement ausführen zu lassen. Sind sowohl DLL als auch SQL-Statement angegeben, wird zuerst die DLL, dann das SQL ausgeführt.
Ist das Kontrollkästchens DLL erst ausführen, wenn letzer FieldChange-Aufruf verlassen wurde aktiviert, wird die DLL erst nach dem letzten Fieldchange-Ereignis ausgeführt. Bei deaktiviertem Kontrollkästchen kann die Ausführung auch mitten in einem Fieldchange-Ereignis ausgelöst werden.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de