Fehler bei SerNr.-Zuweisung
Sind in dem Lieferantenverzeichnis fehlerhafte Dateien (z.B. falsches Dateiformat), werden Ihnen Fehlermeldungen nach dem Klicken auf den Button Seriennummern importieren ausgegeben.
Dateiformat stimmt nicht
Beispiel: Dateiformat stimmt nicht -> es wurde z.B. eine Textdatei mit Endung xls ins Verzeichnis gespeichert.
Nachdem Sie die Fehlermeldungen bestätigt haben, werden im Formular Seriennummern-Import nur Daten in der Lieferanten- und Artikeltabelle angezeigt - ggf. auch Dateien in der unteren Tabelle - hier jedoch nur, wenn sich auch fehlerfreie Dateien in dem Lieferantenverzeichnis befunden haben.
Um sich anzusehen, welche Datei fehlerhaft ist, klicken Sie im Formular Seriennummern-Import auf den Button Dateiverwaltung.
Wenn Sie in der Tabelle Lieferanten mit Import-Verzeichnis auf den entsprechenden Lieferanten klicken, wird in der unteren Tabelle die vollständig fehlerhafte Datei auf roten Hintergrund angezeigt (Sie befindet sich noch immer im Lieferantenverzeichnis - nicht im "erledigt"-Verzeichnis.) Verlassen Sie das Formular Seriennummern-Import Dateiverwaltung.
Prüfen Sie die Datei außerhalb von metropolis und korrigieren Sie die Datei bzw. speichern Sie eine Datei (auch gleichnamig) im korrekten Format in das Lieferantenverzeichnis.
Nachdem Sie die Korrektur vorgenommen haben, klicken Sie im Formular Seriennummern-Import auf den Button Aktualisieren, um die korrekte Datei zu importieren. Ist die Datei im korrekten Format und ohne anderer Fehler, wird diese dann in der unteren Tabelle angezeigt.
Seriennummernzuweisung unvollständig
Beispiel: Zuzuweisende Seriennummern verteilen sich auf mehrere Dateien.
Sie haben für einen Wareneingangsbeleg mehrere Dateien erhalten und im Lieferantenverzeichnis gespeichert.
Im Formular Seriennummern-Import haben Sie für die Zuweisung nur eine Datei markiert und die Seriennummern zugewiesen. Damit ist die Seriennummernzuweisung für diesen Beleg unvollständig. Dies wird Ihnen in gelber Farbe im Feld erfasste Seriennummern angezeigt.
Die nachträgliche Zuweisung kann sofort oder später durchgeführt werden, in dem die nächste zur Verfügung stehende Datei mit einem Häkchen versehen und die Zuweisung über den Button Seriennummern zuweisen durchgeführt wird.
Auf diese Weise kann auch verfahren werden, wenn nach Seriennummernzuweisung ein Artikel nachträglich in den Wareneingang übernommen wurde. Dazu muss sich dann wenigstens noch eine Datei mit den entsprechenden zuzuweisenden Seriennummern im Lieferantenverzeichnis befinden.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de