SerienNrn.-Import im WE
Im Wareneingang müssen alle Artikel, für die Seriennummern per Import zugeordnet werden sollen, erfasst sein.
Dateien einlesen
1. Klicken Sie im Register SerienNr auf den Button
.
2. Das Formular Seriennummern-Import wird geöffnet und die Dateien aus dem Lieferantenverzeichnis eingelesen. Beispiel:

In der oberen Tabelle wird Ihnen der Lieferant, in der mittleren Tabelle die seriennummernpflichtigen Positionen des Beleges und in der unteren Tabelle die bereits eingelesenen Exceldateien angezeigt (hier im Beispiel die Datei DR700042.xls).
Mit dem Einlesen der Daten (in die metropolis-Import-Dateien SERIMKPF und SERIMPOS) wird die Excel-Datei automatisch in ein "erledigt"-Verzeichnis (unterhalb des Lieferanten-Verzeichnisses) gespeichert und mit dem aktuellen Systemdatum und einer weiteren Nummer versehen. Beispiel: 20060509_111140_1_DR700042.xls. Gleichzeitig wird die ursprüngliche Datei (hier im Beispiel DR700042.xls) aus dem Lieferantenverzeichnis gelöscht.
Seriennummern zuweisen
3. Sie können im Formular Seriennummern-Import über das Setzen der Häkchen in den Kontrollkästchen der Tabellen bestimmen, welcher Lieferant (hier ist nur eine Auswahl möglich, wenn der Aufruf über das Menü Einkauf/Wareneingang/Seriennummern-Import erfolgt ist), welche Artikel und welche Dateien verwendet werden sollen.) Wenn alle vorgeschlagenen Daten der Tabellen berücksichtigt werden sollen, klicken Sie auf den Button Alle Lieferanten, Artikel und Dateien auswählen, um automatisch alle Häkchen setzen zu lassen.
Klicken Sie auf den Button Seriennummern zuweisen, wird die Zuweisung entsprechend Ihrer Auswahl vorgenommen.

Klicken Sie auf den Button aktualisieren, wird die Anzeige aktualisiert. Ist die Seriennummernzuweisung unvollständig oder konnte keine Seriennummernzuweisung erfolgen, sehen Sie dies anhand der farbigen Kennzeichnung. In dem folgenden Beispiel ist die Zuweisung vollständig durchgeführt worden - entsprechend Sie die grün gekennzeichnet.

Im Wareneingangbeleg werden die so zugeordneten Seriennummern wie gewohnt im Register SerienNr. angezeigt. Beispiel:

Dateien im Import-Verzeichnis ansehen
4. Klicken Sie auf den Button Dateiverwaltung, werden Ihnen alle Dateien, die unterhalb des Hauptverzeichnisses (hier: C:\metro\SNR) in den Lieferantenverzeichnissen (hier: 70002 und 70004) gespeichert und noch nicht eingelesen sind, je Lieferant angezeigt. Im Bereich Lieferanten-Filter können Sie bestimmen, welche Dateien Sie von der Anzeige ausschließen wollen, indem Sie die Kontrollkästchen entsprechend entfernen bzw. setzen.
Hier im Formular haben Sie auch die Möglichkeit Dateien einzulesen. Setzen Sie ein Häkchen vor die entsprechende Datei (untere Tabelle) oder setzen Sie alle Häkchen über den Button
. Klicken Sie dann auf den Button Ausgewählte Dateien einlesen.

Hier im Beispiel wurde das Kontrollkästchen Bereits eingelesene und fehlerfrei Dateien mit anzeigen aktiviert und somit werden auch die bereits eingelesenen Dateien angezeigt (hier: DR700042.xls).
Klicken Sie auf eine Zeile einer noch nicht eingelesenen Datei doppelt, werden Sie gefragt, ob Sie diese Datei jetzt importieren wollen. Sollen die Daten eingelesen werden, beantworten Sie die Frage mit "Ja".
Klicken Sie auf die Zeile einer eingelesenen Datei, werden Ihnen Details dazu angezeigt.
Beispiel:

Hier können Sie sich die Daten nach verschiedenen Kriterien sortieren lassen und einen Filter setzen.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de