Datenbankfeld - vorhandenes - aus Feldliste

Datenbankfelder die bereits programmtechnisch vorgesehen sind, befinden sich nach der Auswahl der Datenquelle bereits in der Feldliste und können dort über das Aktivieren des entsprechenden Kontrollkästchens ins Formular oder in eine Tabelle eines Formulars eingefügt werden. Es werden sowohl die Beschriftung des Feldes sowie das Feld selbst eingefügt.


1. Rufen Sie zuerst das Formular auf. 


2. Rufen Sie das (entsprechende) Designermenü Datenbankfelder/Einfügen <aus Feldliste> auf. 


3. Wählen Sie die Datenquelle aus. Markieren Sie die zu übernehmenden Felder (Häkchen setzen) und übernehmen Sie diese. 


4. Das Objekt wird im linken oberen Randbereich des geöffneten Formulares eingefügt. 



Datenbankfeld - eigenes aus Feldliste

Eigene, individuelle Datenbankfelder (aus metropolis-Dateien oder eigenen Dateien) müssen, bevor sie in einer Feldliste zur Verfügung stehen können, über das Programm ARC32.exe angelegt worden sein.


1. Nachdem das Feld angelegt und ein Update durchgeführt wurde, können Sie das Feld in Formulare einfügen. 


2. Sie rufen das Formular (z. B.: das Formular Adresse Stammdaten zum Einfügen des Feldes _TOUR) auf. 


3. Rufen Sie jetzt das Designermenü Datenbankfelder/Einfügen <aus Feldliste> auf. 


4. Wählen Sie die Datenquelle (hier im Beispiel: "Adressdaten.AdresseSource" aus. 


5. In der Feldliste sehen Sie jetzt das von Ihnen neu definierte Feld - Beispiel hier: _TOUR. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und übernehmen es in das Formular 



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de