Adresse, Belegarten, Zahlungsarten, Bareinzahlungs-/Barentnahmearten

Adresse für Barverkaufsrechnung

Es muss eine "Pseudo"-Adresse für Barverkaufsrechnungen in den Adress-Stammdaten angelegt werden, die neben der Adress-Nr.(*) wenigstens Angaben im Feld Suchname und/oder Name1 hat, damit diese "Adresse" auch z.B. bei der Adress-Suche eindeutig identifiziert werden kann. Beispiel: Suchname: "barverkauf", Name1: "B a r v e r k a u f".


(*) Adress-Nr.:

Sie können entweder eine beliebige Adress-Nr. oder die Adress-Nr. "barverkauf" (Schreibweise muss exakt eingehalten werden) für die Barverkaufsrechnungen bestimmen. In beiden Fällen muss die "Adresse" in den Stammdaten existieren. Die ggf. hinterlegten Stammdaten werden nicht im Kassenbeleg angezeigt, aber sie werden in eine erzeugte Rechnung geschrieben.

Nur bei der Verwendung der AdressNr. "barverkauf" werden Adressdaten, die in die Felder des Registers Anschrift der Kasse geschrieben wurden, auch in die Rechnung übernommen. Bei einer beliebigen AdressNr. werden direkte Eingaben in den Adressfeldern der Kasse ignoriert.



Belegarten für Barverkaufrechnungen

Im Menü Dienste/System/Belege/Belegarten legen Sie zwei Belegarten für die Kasse fest und zwar: 1 x für die Barverkaufsrechnungen - ohne konkrete Rechnungsadresse und 1 x für die Verkaufsbelege mit konkreter Rechnungsadresse. Beispiel: "KasseDiverse" und "KasseStammkunde". 



Zahlungsarten

Legen Sie evt. fehlende Zahlungsarten im Menü Finanzen/Parameter/Zahlungsarten fest. In der Spalte Kasse? können Sie mit dem Setzen des Häkchens bestimmen, dass die Zahlungsart als Button in den Kassenbeleg eingefügt wird. Nach dem Setzen des Häkchens klicken Sie auf den Button . Es wird das Formular Kassen-Zahlungsart geöffnet. Hier müssen Sie die Zahlungsfunktion wählen und die Prüfungs-DLL angeben. Soll der Button über eine Tastenkombination angesprochen werden können, geben Sie diese in das Feld Tastaturbelegung ein. Weiterhin geben Sie einen Button-Text zur eindeutigen Identifizierung und die Reihenfolgenummer des Buttons ein. Mit dem Aktivieren des Kontrollkästchens Standard-Zahlungsart für Barzahlung bestimmen Sie welche Zahlungsart standardmäßig für die Barzahlung verwendet werden soll (Eine der Zahlungsarten muss das aktivierte Kontrollkästchen haben). Das für das Fibukonto eingetragenen Konto muss dem der verwendeten Finanzbuchhaltung entsprechen.

Beispiel:



Bareinzahlungs-/Barentnahmearten

Über das Menü Kasse/Parameter/Bareinzahlungs- und Barentnahmearten können Buchungstexte angelegt und mit den entsprechenden Fibukonten verknüpft werden.



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de