Kontextmenü Dienste/Lagerort ändern
Über das Kontextmenü Dienste/Lagerort ändern können Sie den Lagerort für eine (markierte) Artikelposition oder für alle Artikelposition(en) ändern. Es wird immer der Lagerort der markierten Position als neuer Lagerort vorselektiert. Neben den "normalen" Lagerorten können Sie auch einen Beleglagerort anlegen.
Standardlagerort und andere bestehende Lagerorte, Lagerplätze
- Option alle Positionen ändern: Wählen Sie einen Lagerort aus dem Listenfeld neuer Lagerort aus oder geben Sie hier direkt einen neuen Lagerort ein. Klicken Sie auf den Button Lagerort übernehmen. Bei Belegen, in denen Lagerab-/Lagerzubuchungen stattfinden, funktioniert dies nur, wenn nicht mit positiven Beständen gearbeitet wird. Der neue Lagerort wird im Belegkopf im Feld Lagerort angezeigt.
- Option aktuelle Position ändern: Wählen Sie einen Lagerort aus dem Listenfeld neuer Lagerort aus oder geben Sie hier direkt einen neuen Lagerort ein. Bei Belegen, in denen Lagerab-/Lagerzubuchungen stattfinden, funktioniert dies nur, wenn nicht mit positiven Beständen gearbeitet wird. Falls Sie mit Lagerplätzen arbeiten und für den Artikel Lagerplätze vorgesehen sind, wählen Sie einen der bestehenden Lagerplätze aus oder geben Sie einen neuen Lagerplatz direkt in das darunter liegende Feld ein.
Klicken Sie auf den Button Lagerort übernehmen.
|
Beispiel - bestehender Lagerort und Lagerplatz:
|
Beispiel - bestehender Lagerort und neuer Lagerplatz:
|
Beleglagerort anlegen
[Für Angebot, Auftrag, Einkauf]
Wenn Sie für alle Positionen eines Beleges einen Beleglagerort (Lagerortbezeichnung <=> der Beleg-Nr.) anlegen wollen, wählen Sie die Option Beleg-Lagerort anlegen. Mit dem Anlegen des Beleglagerortes wird der Bestand von dem ursprünglichen Lagerort in den Beleglagerort umgebucht.
Durch das Umbuchen auf einen Beleglagerort können Bestände einem bestimmten Beleg zugeordnet werden. Beim Auftrag können Sie somit Artikelmengen reservieren lassen, um sie dann später z.B. über den auftragsbezogenen Einkauf zu bestellen oder in einen Produktionsbedarf zu übernehmen.
[für Produktion]
Für die Produktion muss in der Konfiguration im Register Produktion das Kontrollkästchen Produktionslagerort erzeugen aktiviert werden.
Wird dann ein neuer Produktionsbeleg angelegt, erscheint die Frage: "Wollen Sie den Produktions-Lagerort .... anlegen". Siehe dazu in der Konfiguration, Register Produktion. Lagerorte können für Produktionspositionen - vor dem Eintragen der Sollmengen - im Bereich der Positionen über das Kontextmenü Lagerorte ändern gewechselt werden.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de

