Erläuterung zur geordneten Lagerverwaltung

Bei der geordneten Lagerverwaltung haben Artikel einen oder mehrere immer gleichbleibende Lagerorte, ggf. mit Lagerplätzen.

Nachfolgend werden verschiedene Beispiele zur Anlage von Lagerorten erläutert. Die Lagerorte können sowohl mit als auch ohne Lagerplätze angelegt werden. Anlegen von Lagerplätzen zu den Lagerorten - siehe weiter unten im Text unter "Lagerorte mit Lagerplätzen".

 

Ein Lagerort für alle Artikel

1. Legen Sie Ihren Lagerort im Menü Lager/Parameter/Lagerorte an.

2. Bestimmen Sie in der Konfiguration, Register Lager diesen Lagerort als Standard-Lagerort. (Alle neu angelegten Warengruppen erhalten dann diesen Lagerort automatisch.)

Warenzugänge und Warenabgänge werden von diesem einen Lager gebucht. Ausnahme bei Lagerplätzen - siehe weiter unten im Text unter "Lagerorte mit Lagerplätzen".

 

Mehrere Lagerorte, jedoch nur ein Lagerort für alle Artikel einer Warengruppe

1. Legen Sie Ihre Lagerorte im Menü Lager/Parameter/Lagerorte an.

2. Bestimmen Sie in der Konfiguration, Register Lager einen Lagerort als Standard-Lagerort.

3. Legen Sie alle Warengruppen - vorerst mit dem gleichen Standard-Lagerort - an und ändern Sie dann den Standard-Lagerort entsprechend in den abweichenden Fällen.

Warenzugänge und Warenabgänge werden jeweils von dem Lager gebucht, welches dem Artikel zugewiesen wurde. Ausnahme bei Lagerplätzen - siehe weiter unten im Text unter "Lagerorte mit Lagerplätzen".

 

Mehrere Lagerorte für einen Artikel, jedoch gleiche in jeder Warengruppe

1. Legen Sie Ihre Lagerorte im Menü Lager/Parameter/Lagerorte an.

2. Bestimmen Sie in der Konfiguration, Register Lager einen Lagerort als Standard-Lagerort.

3. Legen Sie die erste Warengruppe, die den Standard-Lagerort erhalten sollen, an.

4. Tragen Sie in der Warengruppe im Register Lager, Register Lagerorte die restlichen Lagerorte ein. Die Auswahl der Lagerorte muss in der Spalte Lagerort über die Liste durchgeführt werden. (*)

5. Wechseln Sie den Standard-Lagerort in der Konfiguration, Register Lager und legen Sie die Warengruppe an, die den nächsten ausgewählten Standard-Lagerort erhalten soll. Legen Sie wieder für die Warengruppe die restlichen Lagerorte an usw. (*)

(*) Damit Sie bei Warenzugängen und Warenabgängen ein Lager (ggf. mit Lagerplatz) wählen können, aktivieren Sie entsprechend die Kontrollkästchen Lagerortauswahl im Einkauf bzw. Lagerortauswahl im Verkauf. Diese Kontrollkästchen stehen Ihnen auch in den Artikelstammdaten, Register Lager, Register Stammdaten zu Verfügung.

 

Mehrere Lagerorte für einen Artikel, unterschiedliche in einer Warengruppe

1. Legen Sie Ihre Lagerorte im Menü Lager/Parameter/Lagerorte an.

2. Bestimmen Sie in der Konfiguration, Register Lager einen Lagerort als Standard-Lagerort.

3. Legen Sie die erste Warengruppe, die den Standard-Lagerort erhalten sollen, an.

4. Tragen Sie in der Warengruppe im Register Lager, Register Lagerorte die Lagerorte ein, die für alle Artikel dieser Warengruppe gleich sind. Gibt es keine gleichen Lagerorte, tragen Sie nicht ein. (*)

5. Wechseln Sie den Standard-Lagerort in der Konfiguration, Register Lager und legen Sie die Warengruppe an, die den nächsten ausgewählten Standard-Lagerort erhalten soll. Legen Sie wieder die Lagerorte an, die für alle Artikel dieser Warengruppe gleich sind ein. Gibt es keine gleichen Lagerorte, tragen Sie wieder nicht ein. (*)

6. Die Ergänzung bzw. Anlage der Lagerorte muss dann direkt in den Artikelstammdaten durchgeführt werden (Register Lager, Register Lagerorte).

(*) Damit Sie bei Warenzugängen und Warenabgängen ein Lager (ggf. mit Lagerplatz) wählen können, aktivieren Sie entsprechend die Kontrollkästchen Lagerortauswahl im Einkauf bzw. Lagerortauswahl im Verkauf. Diese Kontrollkästchen stehen Ihnen auch in den Artikelstammdaten, Register Lager, Register Stammdaten zu Verfügung.

 

Lagerorte mit Lagerplätzen

Wenn Sie einen Lagerorte mit unterschiedlichen Lagerplätzen haben, tragen Sie diese Lagerplätze direkt in die Artikelstammdaten, Register Lager, Register Lagerorte ein.

Damit Sie bei Warenzugängen und Warenabgängen ein Lager wählen können, muss das Kontrollkästchen Lagerortauswahl im Einkauf bzw. Lagerortauswahl im Verkauf. im Register Lager, Register Stammdaten aktiviert sein!

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de