Lagerorte werden über das Menü Lager/Parameter/Lagerorte angelegt. Es muss mindestens ein Lagerort existieren. Es können jedoch beliebig viele Lagerorte angelegt werden. 

Über das Entfernen/Setzen des Häkchens in der Spalte Bei Verfügbarkeit berücksichtigen kann je Lagerort bestimmt werden, ob die Verfügbarkeit bei der Gesamtverfügbarkeitsberechnung (Anzeige in Verfügbarkeits-Spalten) berücksichtigt werden soll. (Bei Bedarfsermittlungen, etc. wird das Abwählen der Lagerortverfügbarkeitsberechnung nicht berücksichtigt.) 

(Die Spalte Mandant bleibt leer - Ausnahme: es wird mit der Sonderfunktion Mandantenabrechnung gearbeitet.)

Aus diesen angelegten Lagerorten kann ein Standardlagerort, der automatisch in neu angelegte Warengruppen übernommen werden soll, ausgewählt werden. Der Standardlagerort wird in der Konfiguration, Register Lager bestimmt.


Direkt in den Warengruppen können neben dem Standardlagerort weitere Lagerorte eingetragen werden, die bei einer Artikelneueingabe in der Warengruppe automatisch in die Artikelstammdaten übernommen werden. Der Standard-Lagerort wird im Artikelstamm sowohl im Register Lager, Register Stammdaten angelegt, als auch im Register Lager/Lagerorte. Alle weiteren Lagerorte werden nur im Register Lager/Lagerorte angelegt. 



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de