Mengenabruf - Beispiel
Wenn alle Rahmenvertragsdaten ordnungsgemäß eingetragen sind und Sie einen Auftrag, einen Lieferschein oder eine Rechnung (mit dem "Rahmenvertragsartikel") für den Kunden schreiben oder von dem Rahmenvertrag aus eine Übernahme in einen Auftrag oder Einkauf durchführen (Kontextmenü Übernahme/Auftrag bzw. Übernahme/Einkauf), wird für diesen Artikel der im Rahmenvertrag vereinbarte Preis verwendet und gleichzeitig die abgerufene Menge im Rahmenvertrag berücksichtigt - solange die maximale Abrufmenge (Buchungsmenge) bzw. der Gültigkeitszeitraum nicht überschritten wurden.
Tiefstrichfelder - Übernahme aus Rahmenvertrag in Auftrag oder Einkauf
In den Positionen des Rahmenvertrages können eigene Tiefstrich-Felder (_Feld) verwendet werden. Wenn auch in den Auftrags- bzw. Einkaufspositionen die gleichen Tiefstrich-Felder existieren, werden bei Belegübernahme Eintragungen aus dem Rahmenvertrag in die Belegpositonen des Auftrages bzw. Einkaufs übernommen.
Mengenabruf durch Artikelübernahme vom Rahmenvertrag in Beleg
Im Rahmenvertrag wählen Sie das Kontextmenü Übernahme/Auftrag bzw. Übernahme/Einkauf.
Beispiel - Übernahme in Auftrag:

Sie können entweder direkt eine Menge in das Feld Sollmenge eingeben und die RETURN-Taste drücken. Das Feld Sollmenge (in VPE) berechnet sich entsprechend. Sie können auch bestimmen, dass Sollmenge = Losgröße ist, indem Sie auf den gleichnamigen Button klicken. Zur Artikelübernahme klicken sie auf den Button übernehmen. Der Auftrag (bzw. der Einkauf) wird danach automatisch aufgerufen.
Mengenabruf über die direkte Erstellung eines Beleges
Wenn in der Konfiguration, Register Belege, Register Allgemein das Kontrollkästchen ... Rahmenverträge wählbar nicht aktiviert ist, wird nach dem Einfügen des Rahmenvertrags-Artikels in einen Beleg (Auftrag, Lieferschein, Rechnung bwz. Einkauf) der gültige Rahmenververtrag verwendet - auch wenn mehrere Rahmenverträge (mit unterschiedlichen Gültigkeitszeiträumen) bestehen sollten.
Ist das Kontrollkästchen aktiviert, erscheint nach dem Einfügen des Rahmenvertrags-Artikels in den Beleg das Formular Rahmenvertrag wählen. In der Tabelle werden alle Rahmenverträge, die noch nicht erledigt wurden, angezeigt. Es werden also auch abgelaufene Rahmenverträge, die die maximale Menge noch nicht erreicht haben, (durchgestrichen) aufgelistet, sind aber nicht wählbar.
Sie können über die Optionen bestimmen, ob
- der reguläre Rahmenvertrag in Anspruch genommen werden soll [Gültigen Rahmenvertrag verwenden],
- kein Rahmenvertrag in Anspruch genommen werden soll (Normalpreis) [Keinen Rahmenvertrag verwenden],
- oder - bei mehreren Rahmenverträgen ein bestimmter Rahmenvertrag genommen werden soll [Folgenden Rahmenvertrag verwenden]. Klicken Sie in der Tabelle auf die Zeile des Rahmenvertrages, um ihn auszuwählen. Hier erfolgt keine Gültigkeitsprüfung bezüglich Datumswerte etc.
Beispiel - Auswahl Gültigen Rahmenvertrag verwenden:

Bestätigen Sie Ihre Auswahl über den Button OK.
Beispiel - Rahmenvertrag - mit abgebuchter Menge (durch direkte Beleg- und Artikelerfassung bzw. durch Übernahme aus Rahmenvertrag in Auftrag bzw. Einkauf).

Eine Auswertung zu den Rahmenverträgen erhalten Sie im Menü Allgemeines/Rahmenvertrag/Auswertung - Beispiel - siehe im Register Auswertung.
Abrufmengen einsehen
Klicken Sie im Rahmenvertrag auf den Button Abbuchungen einsehen, können Sie sich die einzelnen Abrufmengen und die zugehörigen Belege ansehen.

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de