Klicken Sie auf den Button Rechner, dann auf den Button Neu

Geben Sie Rechnername, Gruppe, Adresse ein und klicken Sie auf OK. Klicken Sie jetzt in der Rechner-Liste auf den eingerichteten Rechner, dann auf den Button Details. Geben Sie hier die notwendigen Daten ein und klicken Sie auf den Button Fertig. [Über den Button Details können Sie auch die "MAC"-Adresse ((Media Access Control bzw. LAN-Adresse) ist die Hardware-Adresse von z.B. Netzwerkkarten, die zur eindeutigen Identifikation des Rechners im Netzwerk dienen.) einer bereits vorhandenen Rechnerkonfiguration ändern, falls der Rechner komplett getauscht wird oder eine neue Netzwerkkarte erhält.]


Erläuterung zu den Feldern

Felder

Bedeutung

Rechnername

Bezeichnung des Rechners. Der Eintrag kann beliebig gewählt werden. (Diese Daten werden Ihnen - an Ihrem Rechner - im Menü Adressen/Telefonanbindung <TAPI>/Anrufe angezeigt. Pflichtfeld.

Gruppe

Bezeichnung der Gruppe. Der Eintrag kann beliebig gewählt werden. (Diese Daten werden Ihnen - an Ihrem Rechner - im Menü Adressen/Telefonanbindung <TAPI>/Anrufe angezeigt. Pflichtfeld.

Bezeichnung

Ausführliche Bezeichnung des Rechners oder des Benutzers. Eintrag kann beliebig gewählt werden. (Der Eintrag wird Ihnen im Kontextmenü Status-Monitor, das Sie über das TAPI-Icon aufrufen, angezeigt.

Durchwahl

Telefondurchwahl: Beispieltelefonnummer: 330 77-99. Eintrag lautet 99. Wenn im Status-Monitor keine Durchwahl angezeigt werden soll, kann dieses Feld auch leer bleiben.

Status-Monitor kann aufgerufen werden

Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, kann das TAPI-Kontextmenü Status-Monitor nicht aufgerufen werden.

Rechner wird im Status-Monitor angezeigt

- inkl. Rufnummern der Gespräche (eingehend)

- inkl. Rufnummern der Gespräche (ausgehend)

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird der entsprechende Rechner im Status-Monitor angezeigt. Wenn zusätzlich die untergeordneten Kontrollkästchen aktiviert sind, werden entsprechend auch die ein- bzw. ausgehenden Rufnummern der Gespräche mit angezeigt.

Protokollierung eingehender Gespräche

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, werden die eingehenden Gespräche in metropolis (Menü Adressen/Telefonanbindung <TAPI>/Anrufe) protokolliert.

Protokollierung ausgehender Gespräche

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, werden die ausgehenden Gespräche in metropolis (Menü Adressen/Telefonanbindung <TAPI>/Anrufe) protokolliert.

Aufzeichnen direkt aus Wählfunktion

Nur für Telefone, die nicht mit einer "PC-Rückmeldung" ausgestattet sind.

Wenn ausgehende Gespräche vom Telefon nicht an den PC zurückgemeldet werden, kann das Kontrollkästchen aktiviert werden, damit eine Aufzeichnung der ausgehenden Geräte im metropolis stattfinden kann.


Klicken Sie im Formular TAPI_Konfiguration: Rechner-Liste auf den Button Fertig.

Richten Sie nun die Geräte über den Button TAPI-Geräte ein. 


info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de