Tapi-Schnittstelle
Über die TAPI-Schnittstelle können Sie per Mausklick eine Telefonwahl durchführen. Die TAPI-Schnittstelle übermittelt bei ausgehenden Anrufen die Wählbefehle direkt an das Telefon. Die gewählte Nummer wird in einer Tabelle in metropolis gespeichert und kann jederzeit eingesehen werden.
Bei eingehenden Anrufen übermittelt die TAPI-Schnittstelle die Daten an den PC. Auch diese Telefonate werden in einer metropolis-Tabelle (mit Adressdaten, wenn in metropolis vorhanden) gespeichert.
Infobox bei eingehenden Anrufen - ggf. mit Bild eines Ansprechpartners
Bei eingehenden Anrufen wird eine Infobox geöffnet, die das Datum, die Uhrzeit und (falls nicht vom Anrufer unterdrückt), die Rufnummer anzeigt. Ist der Anrufer als Adresse im metropolis gespeichert, werden zusätzlich die Adressdaten angezeigt. Wenn der Ansprechpartner die Durchwahltelefonnummer beim Anruf sendet, wird außerdem der Ansprechpartner angezeigt. Ist ein Bild zu einem Ansprechpartner hinterlegt worden, erscheint auch das Bild des Ansprechpartners. Beispiel:
Voraussetzung zur Nutzung von TAPI
- TAPI-fähiges Telefon oder TAPI-fähige Telefonanlage
- TAPI-Schnittstelle für metropolis
- Gerätetreiber für TAPI-fähiges Telefon bzw. Telefonanlage (Installation über die Systemsteuerung unter - je nach Windows-Version - z. B. Telefonie oder Telefon- und Modemoptionen)
Anschluss
Das Telefon muss mit dem PC verbunden und über einen entsprechenden Telefonietreiber am System angemeldet sein. Der PC muss, damit die ein- und ausgehenden Telefondaten gespeichert werden können, eingeschaltet und die TAPI-Schnittstelle geladen sein.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de
