Im Register Allgemeines können Daten, wie eine zuletzt vergebene KontraktNr., ein Wareneingangs- und Warenausgangslager, Empf.-VkPreisGr, Branche, SteuerNr. sowie Versanddaten eingetragen werden.

Wenn Sie mit empfohlenen Verkaufspreisen arbeiten, können Sie hier die Verkaufspreisgruppe eintragen. Wird der Lieferant einem Artikel zugewiesen, wird der Eintrag der Verkaufspreisgruppe in die Artikelstammdaten, Register Einkauf , Feld Empf.-VkPreisGr.übernommen.

 

Branche: Über das Listenfeld können Sie der Adresse ein Branche zuordnen. Das Anlegen von neuen Branchen erfolgt über das Menü Adressen/Parameter/Branchen. Die Voreinstellung für den Eintrag in das Feld kann je Adressgruppe im Register Allgemein erfolgen.

SteuerNr: Eintrag für Steuer-Nr. der Adresse.

Sprache: Mit der Auswahl einer für die Adresse, können in Belegen sprachenbezogene Artikeltexte (diese müssen im Formular Artikel Stammdaten, Register angelegt worden sein) ausgegeben werden. Auch für Beleg-Emails wird das Feld Sprache ggf. herangezogen.

zu Händen: Für dieses Feld kann ein Ansprechpartner ausgewählt werden. Dieser Ansprechpartner wird bei Adressübernahme automatisch in den Beleg übernommen. In den Adress-Stammdaten im Register Ansprechpartner wird der Name des entsprechenden Ansprechpartners farbig gekennzeichnet.

Fracht und Verpackung: Fracht & Versandkosten können Sie entweder als direkten Betrag oder als prozentualen Wert eingeben. Die Werte werden (ggf. prozentual berechnet) und in die Belege übernommen. Ein eingetragener Fachtfreibetrag wird entsprechend berücksichtigt.

Felder

Bedeutung

Frachtbetrag

fester Frachtbetrag für Adresse (hat Vorrang vor Fracht in %)

Fracht in %

Frachtbetrag als %-Wert

Versandbetrag

fester Versandbetrag (hat Vorrang vor Versand in %)

Versand in %

Versandbetrag als %-Wert

Fracht je Kilo

hat Vorrang vor Frachtbetrag und Fracht in %

Fracht frei ab

ab dem eingetragenen Wert werden im Beleg keine Frachtkosten berücksichtigt.

Ek Fracht oder in % vom Frachtbetrag

 

Direkter Eintrag eines Frachtbetrages, der zusätzlich zum Frachtbetrag erhoben werden soll. Erfolgt ein Eintrag im Feld % vom Frachtbetrag, wird der Aufschlag anhand des Frachtbetrages errechnet.

Ek Versand oder %vom Versandbetrag

Direkter Eintrag eines Versandbetrages, der zusätzlich zum Versandbetrag erhoben werden soll. Erfolgt ein Eintrag im Feld % vom Versandbetrag, wird der Aufschlag anhand des Versandbetrages errechnet.

 

Anmerkung zur Funktion El % vom Frachtbetrag/Versandbetrag: Ein jeweils globaler Aufschlag kann in der Konfiguration, Register Belege/Allgemein eingetragen werden. Diese werden nur dann verwendet, wenn keine adressspezifische Eintragungen vorhanden ist.

 

Im Beleg können die Werte über das Kontextmenü Kalkulation/Gesamt eingesehen und auch ggf. geändert werden. Es ist auch möglich, die Felder direkt in den Belegkopf (mittels Designer) einzufügen. (Beispiel: Das Feld Frachtbetrag im Rechnungsbeleg ist in der Datenquelle "Rechnungsdaten.RechnungSource" zu finden.)

 

Frachtkosten im Beleg trotz des Nichterreichens des Frachtfreibetrages, auf "0,00" setzen

Soll es möglich sein, Frachtkosten in den Belegen - abweichend von den in den Adress-Stammdaten hinterlegten Frachtkosten und eines Freifreibetrages - auf "0,00" zu ändern, muss das Kontrollkästchen "Fracht frei ab" übernehmen von Adresse in den Belegkopf in der Konfiguration, Register Belege, Register Berechnung aktiviert werden. Im Kontextemenü Kalkulation/Gesamt im Register Übersicht wird damit das Feld Fracht frei ab zur Verfügung gestellt. Zuerst wird der Frachtfreibetrag auf 0,00 gesetzt, dann kann auch das Feld Frachtkosten auf 0,00 gesetzt werden. Wurde ein prozentualer Frachtbetrag bestimmt, muss nach dem Ändern des Frachtfreibetrages zuerst der %-Satz und dann der Betrag auf 0,00 gesetzt werden.

 

Frachtkosten und Fibu

Frachtkonten werden im Menü Finanzen/Parameter/Finanzbuchhaltung/Gegenkontogruppen eingetragen.

 

Teillieferung verboten: Mit dem Aktivieren des Kontrollkästchens bestimmen Sie, dass Teillieferungen an die Adresse nicht stattfinden soll. Die Voreinstellung dazu kann bei der Adressgruppe vorgenommen werden (Adressgruppen, Register Allgemein). (Das Kontrollkästchen befindet sich im Auftragsbeleg - unterhalb des Splitters. Eine Änderung kann hier für den aktuellen Auftrag erfolgen.)

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de