Register Dokumente
Dokumente in der Datenbank speichern
Wird das Kontrollkästchen Dokumente in der Datenbank speichern aktiviert, wird ein Dokument zusätzlich zum Druck in einer Datenbank gespeichert.
Bereich Drucken
Zu kopierende Dokumente beim Druck automatisch kopieren (*): Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird die Dokumentenkopie automatisch beim Druck erzeugt. Bei deaktiviertem Kontrollkästchen muss die Kopie über den Button Kopieren im Formular Dokumente Übersicht Beleg ... erfolgen. Weiteres zur Dokumentenverwaltung.
Als PDFgedruckte Belege im Register Dokumente an den Beleg anhängen(*): Belege, die in das Dateiformat PDF gedruckt wurden, werden bei aktiviertem Kontrollkästchen in das Register Dokumente des Beleges gespeichert und können von dort aus per Doppelklick auf der Zeile aufgerufen werden.
Beispiel: Ausschnitt aus Register Dokumente eines Beleges.

Wenn die Datei nicht sofort angezeigt wird, klicken Sie oben in der metropolis-Beile auf den Button
. (Datensatz aktualisieren)
(*) Die Kontrollkästchen werden auch in der Konfiguration, Register Drucken angezeigt und verhalten sich analog. D. h.: Wird hier eines der Kontrollkästchen aktiviert, ist es entsprechend auch im Register Drucken aktiviert.
Bereich Belege
Dokumente in Belegen einfügen oder löschen können, obwohl ein Beleg bereits erledigt ist, bereits gedruckt wurde oder in Debitoren vorhanden ist: Ist das Kontrollkästchen aktiviert, können Dokumente eingefügt oder gelöscht werden oder es kann ein Verzeichnis hinzugefügt werden, auch, wenn Belege bereits erledigt, gedruckt oder in die Debitoren übernommen wurden. Bei deaktiviertem Kontrollkästchen ist dies nicht möglich.
Druckschema bei neuen Dokumenten in Belegen automatisch auf den entsprechenden Beleg setzen : In den Belegen im Register Dokumente können Sie das Druckschema in der gleichnamigen Spalte bestimmen. Ist das Kontrollkästchen aktiviert, erfolgt die Zuordnung automatisch entsprechend des Beleges. Beispiel: Rechnungsbeleg - Druckschema = Rec.
Emailschema bei neuen Dokumenten in Belegen automatisch auf den entsprechenden Beleg setzen: : In den Belegen im Register Dokumente können Sie das Emailschema in der gleichnamigen Spalte bestimmen. Ist das Kontrollkästchen aktiviert, erfolgt die Zuordnung automatisch entsprechend des Beleges. Beispiel: Lieferschein - Druckschema = Lie.
Beim Einfügen eines Dokuments in der Projektverwaltung dieses ebensfalls in die Dokumente der Projektadressen eintragen(*): Ist das Kontrollkästchen aktiviert und wird einem Projekt ein Dokument (im Register Dokumente) zugeordnet, wird es auch automatisch mit den Projektadressen verknüpft. Erfolgt ein Eintrag oder eine Änderung (z.B. in der Spalte Bezeichnung), wird dieses auch in der Adresse berücksichtigt. Wird eine Zuordnung in der Projektvewaltung gelöscht, wird gefragt, ob der Eintrag ebenfalls bei den Adressen gelöscht werden soll. Änderungen bzw. Löschungen von Dokumente in den Adess-Stammdaten haben jedoch keine Auswirkungen auf die Einträge in der Projektverwaltung.
(*) Das Kontrollkästchen befindet sich auch in der Konfiguration im Register Projektverwaltung und verhält sich analog. D. h.: Wird hier das Kontrollkästchen aktiviert, ist es entsprechend auch im Register Projektverwaltung aktiviert.
Bereich Seriennummern
In der SerienNr-Info auch Dokumente für SerienNr hinterlegbar : Ist das Kontrollkästchen aktiviert, können zusätzlich zu Eintragungen im Langtextfeld Seriennummern-Info einer Seriennummer auch Dokumente oder Verzeichnisse angehängt sowie Dokumente gescannt werden. Das Kontrollkästchen steht auch im Register SerienNr. zur Verfügung und verhält sich analog zu dem Kontrollkästchen aus diesem Register.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de