Im Register Eingaben bestimmen Sie, wie die Eingabefelder lauten sollen. Es können hier bereits Vorgabewerte eingetragen werden.

Beispiel von Datums-Vorgabewerten 


Über das Kontrollkästchen Automatisch aktualisieren (hier in der Grafik nicht sichtbar) können Sie für jede Zeile der Tabelle bestimmen, ob eine automatische Aktualisierung stattfinden soll. 


Über das Kontrollkästchen Als Großbuchstaben übergeben (hier in der Grafik nicht sichtbar) können Sie für jede Zeile der Tabelle bestimmen, ob der Wert des Eingabefeldes vollständig in Großbuchstaben übergeben werden soll oder nicht. 


Als Eingabetyp können diverse Parameter (String = A, Integer = I, Date = D, usw.) verwendet werden. Wird eine Auswahlbox gewählt stehen dafür drei Varianten zur Verfügung: Combobox., LookupCombobox, ListCheckbox und RadioGroup.


Ergebnisse aus den Eintragungen aus vorheriger Grafik:


Toolbar für dynamische Suche

Wenn Sie die Funktion der dynamische Suche über die Toolbar (wie bereits standardmäßig für Adress-, Artikel- und Belegsuche vorgesehen), nutzen wollen, muss das Feld Anzeige in Toolbar (rechts neben der Tabelle) einen entsprechenden Eintrag erhalten. Durch diesen Eintrag wird ein gleichnamiges Toolbar-Listenfeld erzeugt, welches ab dem nächsten Aufruf von metropolis unterhalb der Hauptbuttonleiste zur Verfügung steht. Sucheinträge bleiben gespeichert, solange das Kontrollkästchen Toolbar-Historie speichern (alle Benutzer) aktiviert ist. Bei deaktiviertem Kontrollkästchen wird die Suchliste mit Verlassen des Programms gelöscht. Des Weiteren kann man unter dem Register "Select", wo man die Felder beschreiben kann, und unter dem Register Eingaben, sagen, ob ein Feld ein "Stammdatenfeld" ist, bzw. welche Stammdaten aufgerufen werden sollen (neue Spalte Stammdaten-Art). Per Doppelklick kann man dieses Feld in dem Ergebnis der Suche aufrufen (z.B. eine Stückliste oder Artikel oder Beleg...).

Beispiel für Eintrag und Toolbar-Listenfeld:


Nachfolgend sehen Sie eine Beispieleingabe für eine dynamische Suche über die Toolbar. Durch die Eingabe in das (bzw. Auswahl aus dem) Listenfeld (hier: DynArtikelsuche) wird die dynamische Suche automatisch aufgerufen und bei gültiger Eingabe eine entsprechende Liste ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt sofort, wenn das Kontrollkästchen Abfrage beim Ausführen der dynamischen Suche sofort öffnen in den Stammdaten der dynamischen Suche (oben im Formular) aktiviert wurde, sonst erst nach dem Klicken auf den Button aktualisieren.






info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de