Register Einkauf/Verkauf
Kalkulationsart: Über die Optionsfelder Netto und Brutto können Sie bestimmen, ob Sie Artikel über die Netto- oder Bruttoverkaufspreise kalkulieren wollen. Eine Änderung der Kalkulationsart wirkt sich nicht auf bereits angelegte Artikel aus.
Verkauf: Grenz-Handelsspanne in % (Anzeige in Statistik): Mit einem Eintrag erhalten Sie eine farbige Darstellung der Verkaufsstatistik - Menü Finanzen/Statistik/Übersicht. Ist die Handelsspanne „0“ wird sie auf rotem Hintergrund angezeigt. Liegt sie unterhalb der eingetragenen Grenzhandelsspanne, ist der Hintergrund gelb. Liegt die Handelspanne oberhalb der eingetragenen Grenzhandelsspanne, ist der Hintergrund grün.
Arbeiten mit Lieferantenrechnungen und -gutschriften - beide Belege führen keine Lagerbuchführung durch! - (Freigabe Ihrer Fibu-Schnittstelle anfragen): Mit dem Aktivieren des Kontrollkästchens werden alle Funktionalitäten für die Lieferantenrechnung und -gutschrift freigegeben.
Lieferantenretouren in der Übernahme von Wareneingängen in eine Lieferantenrechnung anzeigen. Wird dieses Kontrollkästchen zusätzlich aktiviert, werden in dem Übernahmeformular Artikel in Lieferantenrechnung übernehmen die Lieferantenretouren (falls vorhanden) zusätzlich angezeigt. D.h. das Kontrollkästchen Mit Lieferantenretouren ist dort automatisch aktiviert.
Einkauf: Frage: "Artikel in Lieferantenstammdaten aufnehmen?" automatisch mit NEIN beantworten: Ist das Kontrollkästchen aktiviert und wird ein Artikel, der nicht dem Lieferanten zugeordnet war, in eine Anfrage oder Bestellung aufgenommen, erscheint nicht die Frage nach Übernahme ins Lieferprogramm und der Lieferant wird dem Artikel auch dementsprechend nicht zugeordnet.
Einkauf: "Anfrage" Einkaufspreis in ein dazugehöriges Angebot oder in einen dazugehörigen Auftrag zurückschreiben.: Bei Aktivierung des Kontrollkästchens: Wenn aus Angeboten oder Aufträgen Lieferantenanfragen erzeugt werden (über Kontextmenü Allgemeines/Anfrage an mehrere Lieferanten) und dort ein Einkaufspreis eingegeben wird, wird dieser Einkaufspreis in das zugehörigen Angebot (den zugehörigen Auftrag) zurückgeschrieben. Werden mehrere Anfragen erzeugt und dort Einkaufspreise eingegeben, wird der Einkaufspreis im Angebot (Auftrag) immer wieder mit dem zuletzt eingegebenen Einkaufspreis überschrieben.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de