Über die Schnellerfassung können Sie Inventurdaten in einem separaten Formular erfassen - entweder per Tastatureingabe oder per Scanner. Sie können dort neue Artikel erfassen oder für Artikel, die bereits in die Inventur aufgenommen wurden (jedoch noch nicht ins Lager), zusätzliche Daten, wie KombinationsNr., VariantenNr. oder ChargenNr. eintragen.

Klicken Sie auf den Button Schnellerfassung. Geben Sie in das Feld ArtNr. aus Inventur eine ArtikelNr. ein, die nicht in der Inventur vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob der Artikel in die Inventur aufgenommen werden soll. Beantworten Sie die Frage mit "Ja", wird der Artikel zur Inventur hinzugefügt und die Artikelbezeichnung im Feld Bezeichnung ausgegeben. Ist der Artikel bereits in der Inventur vorhanden wird sofort die Artikelbezeichnung angezeigt. Zusätzlich wird der Bestand ermittelt, ausgegeben und festgeschrieben. 

Wenn es sich bei dem eingegeben Artikel um einen Kombinationsartikel, einer Stückliste mit Varianten oder einen Chargenartikel handelt, springt der Cursor nach Eingabe der ArtikelNr. in das entsprechende Feld, damit Sie dort weitere Daten eingeben können. Wird mit der Lagerplatzverwaltung gearbeitet, können Sie für einen Artikel, dem Lagerplätze zugeordnet wurden, ein Lagerplatz manuell eingeben oder einen Lagerplatz aus dem Listenfeld auswählen.

Danach können Sie in die Spalte Gezählt den tatsächlichen Bestand eingeben und mit RETURN in die Inventur übernehmen.

Über den Button Lieferanten können Sie eine lieferantenabhängige Inventur durchführen.



Weitere Anzeigefelder in die Schnellerfassung einfügen

Für das modale Formular Inventur Schnellerfassung kann der Designer (Klick auf Symbol links neben der Bezeichnung Inventur Schnellerfassung) aufgerufen werden. Aus der Datei ArtikelSource (über Datenbankfelder/Einfügen aus Feldliste> können Felder ausgewählt werden, die hier mit angezeigt werden sollen. Hier im Beispiel wurde das Feld Einheit hinzugefügt.



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de