Serien-Email - versenden

1. Haben Sie alle Daten ausgewählt, eingetragen und zugeordnet, kann das Serien-Email verschickt werden.

2. Klicken Sie auf den Button Senden unterhalb der Register.

 

Serien-Email - suchen

Rufen Sie das Menü Adressen/Emails <MAPI>/Serien-Email auf. Klicken Sie in der metropolis-Hauptmenüleiste auf den Button Suchen. In der Tabelle werden Ihnen alle Serien-Emails angezeigt. Durch das Auswählen von Optionen im Bereich Serien-Email, Versandart können Sie die Daten selektieren. Mit Doppelklick auf eine Zeile oder durch den Button neben der Tabelle wird die Serien-Email aufgerufen und kann solange sie noch nicht versendet wurde, bearbeitet werden.

 

Serien-Email - kopieren

Wenn ein neues Serien-Email größtenteils identisch mit einem bereits vorhanden Serien-Email ist, bietet sich eine Kopie des vorhandenen Mails an.

Wählen Sie die Serien-Email, die Sie kopieren wollen aus und klicken Sie auf den Button Kopieren. Es wird die komplette Email mit Adressen, Betreff, Text, Makros, Anhängen kopiert. Die Serien-Email erhält eine neue lfd. Nummer. Ändern Sie jetzt in der Kopie die Bezeichnung und nehmen Sie ggf. Änderungen in den Daten vor.

 

Serien-Email - ändern oder löschen

Solange Serien-Emails noch nicht verschickt wurden, können alle Daten gerändert oder gelöscht werden. Sie können übernommene Adressen aus der Tabelle entfernen, Sie können andere Dateianhänge wählen und vorhandene löschen. Sie können Makros hinzufügen und entfernen, usw. Sie können auch ein komplettes Serien-Email über den Button Löschen in der metropolis-Buttonleiste entfernen.

Wurde eine Serien-Email verschickt, können nachträglich noch weitere Empfänger hinzugefügt und die Serien-Email erneut versendet werden. Dies betrifft auch den Fehlerfall, der nicht zwingend zum Abbruch des Gesamtversandes führen muss.

Bei einem erneuten Versenden werden nur die Emails berücksichtigt, für die noch kein Datum in Spalte versendet am gesetzt wurde, d.h. die bei einem vorherigen Lauf noch nicht verschickt wurden.

Eine nachträgliche Änderung des Betreffs bzw. des E-Mail-Textes ist nicht möglich.

 

Ordner für das Einlesen von E-Mails auswählen

[Die Funktion ist nur mit MS-Outlook kompatibel]

Ist in der Konfiguration, Register Email/Register MAPI unter Client connect die Option Outlook gewählt, kann für das Einlesen von E-Mail-Daten ein Outlook-Verzeichnis ausgewählt werden.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de