Beispiel: Sie haben einen Auftrag erfasst und in einen Packzettel übernommen. Nun soll die Ware vom Packzettel gescannt werden, damit sie dann in einen Lieferschein oder eine Rechnung (dies richtet sich nach der Einstellung die Sie in der Konfiguration, Register Belege, Register Allgemein, Bereich aus Packzettel erzeugen vorgenommen haben.)

Restmengen sollen in den Auftrag zurückgeschrieben werden - entsprechend haben Sie das Kontrollkästchen Restmenge beim Erzeugen des Zielbelegs automatisch zurück in den Auftrag in der Konfiguration, Register Belege, Register Scanner aktiviert.

Sie rufen das Menü Verkauf/Packzettel/erweiterte Übernahme... -> Formular Packzettel übernehmen in ... auf.

1. Geben Sie in das Feld die PackzettelNr. die BelegNr. des Packzettels ein. Die im Packzettel enthaltenen Artikel werden Ihnen in der unteren Tabelle aufgelistet.

2. Der Cursor wartet auf eine Eingabe im Feld ArtNr/Barcode. Lesen Sie mit dem Scanner an der Ware den Barcode ein. [Alternativ - Tastatur: geben Sie den Barcode oder die ArtikelNr. ein und drücken Sie die RETURN-Taste].

3. Das Feld Anzahl wird zur Eingabe freigegeben. Je nach Einstellung in der Konfiguration , Register Belege/Register Scanner steht hier die Menge: 1 oder die Gesamtmenge des Artikels aus dem Packzettel. Soll die Menge 1 übernommen werden, scannen Sie einfach den nächsten Barcode ein, denn die Menge 1 wird automatisch gebucht. Soll die Menge von 1 abweichen, muss aber in jedem Fall mit RETURN bestätigt werden - auch wenn die Voreinstellung die Maximalmenge ist! [Alternativ - Tastatur: Menge muss auch bei 1 mit RETURN bestätigt werden.]

Das folgende Beispiel zeigt, der Artikel 10000 mit der BarcodeNr. 4012345100020 ist nur teilweise erfasst worden (gelbe Zeile). Der Artikel 10001 wurde soeben für die Erfassung gescannt und wartet nur noch auf die Eingabe einer Menge.

Das folgende Beispiel zeigt, dass der Artikel 10001 komplett gebucht wurde, der Artikel 1000 nur mit einer Menge von 18.

Entsprechend der Einstellung sollen vor der Rechnungserzeugung Restmengen (automatisch) zurück in den Auftrag geschrieben werden. Klicken Sie auf Rechnung erzeugen, erscheint der Hinweis, dass nicht alle Mengen erfasst wurden. Erst, wenn Sie die Frage, dass die Positionen trotzdem übernommen werden sollen mit "JA" beantworten, werden die Restmenge in der Auftrag zurück geschrieben und die Rechnung erzeugt.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de