Werden Positionen in einen Lieferschein eingefügt, werden Bestände "normalerweise" immer vom zugewiesenen Standard-Lagerort abgebucht. 

Soll ein Lieferschein zum Umbuchen von Beständen [von Standard-Lagerort zu einem anderen Lagerort - z. B. Lager der Zweigstelle Ihrer Firma] verwendet werden, muss, nachdem die Adresse in den Beleg übernommen, jedoch noch keine Artikelpositionen in den Beleg eingefügt wurden, der Lagerort in das Feld Umbuchen nach Lagerort eingegeben werden. Das Feld Umbuchen nach Lagerort wird sichtbar, indem Sie den Splitter im Lieferschein nach unten ziehen. 

Nachdem der Lagerort, zu dem umgebucht werden soll, eingegeben wurde, können die Artikelpositionen im Lieferschein erfasst werden. Die Umbuchung findet mit dem Einfügen der Artikelpositionen automatisch statt.

WICHTIG: Nachdem der Vorgang abgeschlossen und der Lieferschein gedruckt wurde, muss er über das Kontextmenü Dienste/Lieferschein erledigen Ja/Nein/ohne Lagerbuchführung auf "erledigt" gesetzt werden. Eine Erledigung "mit Lagerbuchführung" ist nicht möglich. Auch eine Übernahme in einen Folgebeleg kann nicht durchgeführt werden.



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de