Allgemeines

Varianten können auch über den Variantengenerator erstellt werden. Dies bietet sich bei vielen verschiedenen Variantenkombinationen an und erleichtert das Anlegen der Varianten. Auch das gleichzeitige Zuordnen von Adressen ist im Variantengenerator möglich. Das Anlegen der Variantengrunddaten erfolgt über Register. Es stehen insgesamt 8 Register zur Verfügung. Die eingetragenen Artikel des ersten Registers sind der Multiplikant und die eingetragenen Artikel der weiteren Register, die Multiplikatoren. Beispiel: in Register 1 befinden sich 2 verschiedene Artikel, in Register 2 befinden sich 3 verschiedene Artikel und in Register 3 befindet sich 1 Artikel. Aus diesen Eintragungen entstehen später 6 verschiedene Varianten (2 * 3 * 1) - siehe dazu auch das Beispiel weiter unten im Text.



Varianten über Variantengenerator anlegen

In der Stückliste im Register Varianten klicken Sie auf den Button Variantengenerator

Beispiel: Aus den Artikeln Stückliste-Element A, Stückliste-Element B, Stückliste-Element C, Stückliste-Element D, Stückliste-Element E, Stückliste-Element F sollen Varianten gebildet werden.

Wobei: jeweils "Stückliste-Element A" und Stückliste-Element B mit "...C" und "...F", mit "...D" und "...F", mit "...E" und "...F" kombiniert werden sollen.

In den Registern 1 - 3 werden die Daten erfasst.



Nachdem Sie die Artikel in die Register 1, 2 und 3 übernommen haben, klicken Sie auf das Register Varianten.


Dort auf den Button Artikel von Register 1 - 8 miteinander kombinieren.


Folgende Varianten mit Artikel wurden angelegt (die erste Variante mit Artikeln sehen Sie in der Grafik):

Bezeichnung der Variante in Stückliste (Kurztext)

Artikel der Variante

A1 A2 A3

Stückliste-Element A

Stückliste-Element C

Stückliste-Element F

B1 A2 A3

Stückliste-Element B

Stückliste-Element C

Stückliste-Element F

A1 B2 A3

Stückliste-Element A

Stückliste-Element D

Stückliste-Element F

B1 B2 A3

Stückliste-Element B

Stückliste-Element D

Stückliste-Element F

A1 C2 A3

usw.


Wie Sie sehen, repräsentiert der Kurztext die Kombination (A, B, C usw. stellen die Artikel von oben nach unten eines Registers dar. Die Zahlen dahinter, die Register - also A1 steht für den ersten Artikel in Register 1, A2 steht für den ersten Artikel in Register 2, B1 steht für den zweiten Artikel in Register 1, B2 steht für den zweiten Artikel des Registers 2 usw.)



Variantenkombinationen ändern, löschen

Die Bezeichnung der Variante in Stückliste (Kurztext) kann entweder bereits hier oder später im Register Varianten der Stückliste überschrieben werden. Es können Artikel aus den gebildeten Varianten entfernt und auch Varianten gelöscht werden. Beides funktioniert auch später direkt in der Stückliste im Register Varianten.



Varianten in Stückliste anlegen

Sind die Varianten wunschgemäß zusammengestellt worden, klicken Sie auf den Button Varianten in Stückliste anlegen. Nach der Anlage wird das Formular Variantengenerator automatisch geschlossen und Sie befinden sich wieder im Register Varianten der Stückliste. Hier können Sie wenn gewünscht die Bezeichnungen der Varianten ändern.


 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de