Verknüpfte Dynamische Suchen
Allgemeines
Es ist möglich, Dynamische Suchen untereinander zu verknüpfen und auch grafisch anzeigen zu lassen. Anhand eines Beispiels werden nachfolgend zwei Verknüpfungen zu einer übergeordneten Dynamischen Suche erläutert. Hinweis: Um eine Verknüpfung von Dynamischen Suchen zu erstellen, sind gute Kenntnisse in der SQL-Programmierung notwendig.
Beispiel
Es sollen die 10 meistverkauften Artikel aller Jahre in einer Liste angezeigt werden. Aus dieser Liste sollen für gewählte Artikel eines bestimmten Jahres in weiteren Listen Quartals- und Monatszahlen ausgegeben werden. Hier im Beispiel wird ausschließlich mit direkten SQL-Eingaben gearbeitet. Es werden also keine Daten in die Tabellen der Register SELECT, FROM, WHERE, Sortierung eingegeben.
So gehen Sie vor:
1. Erstellen der übergeordneten SQL-Abfrage
2. Erstellen der untergeordneten SQL-Abfragen
4. Grafische Auswertung gestalten
Das Ergebnis aus den Eingaben:
5. Beispiele der Ergebnisse aus den Abfragen
Die in dem Beispiel erstellten Dynamischen Suchen können auch separat (unabhängig voneinander) aufgerufen werden.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de