Voreinstellungen in der Warengruppe

Register Vermietung

In der Warengruppe können Sie im Register Vermietung für nachfolgende Kontrollkästchen, Optionen, Felder und Listenfelder Voreinstellungen für die Artikelstammdaten vornehmen. Diese Voreinstellungen werden nur für die neu angelegten Artikel in dieser Warengruppe berücksichtigt: 

Zahlungsweise - einmalig, monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich: Die Zahlungsweise erfolgt für die Artikel der Warengruppe wie ausgewählt (Voreinstellung für Artikelstamm).

Intervallbeginn

Voreinstellung für die Artikel der Warengruppe. 

0 oder leer = Intervall beginnt ab Lieferscheindatum. 

Eine eingetragene Zahl gibt den Tag (bezogen auf die eingestellte Zahlungsweise) an, ab dem das Intervall beginnen soll. 

Beispiel 1: Zahlungsweise monatlich, Intervall = 10 -> der Intervallbeginn ist der 10. Tag im Monat. 

Beispiel 2: Zahlungsweise monatlich, Intervall = 31 -> der Intervallbeginn ist immer der letzte Tag eines Monats - (je nach Monat: 28., 29., 30. oder 31.)

Beispiel 3: Zahlungsweise quartalsweise, Intervall 5 -> Der Intervallbeginn ist der 5 Tag eines Quartals. 

Abrechnungsweise - im Voraus, im Nachhinein: Die Abrechnung erfolgt wie eingestellt entweder im Voraus oder nachträglich (Voreinstellung für Artikelstamm)

Mietfreie Tage: Hier können mietfreie Tage für die Artikel der Warengruppe eingetragen werden. Die Berechnung der Vermietungen wird dann entsprechend um die Anzahl der Tage reduziert (Voreinstellung für Artikelstamm).

Artikelart: Je nachdem, um welche Art von Artikel es sich handelt, kann: keine Vermietung, Vermietartikel ohne Seriennummern oder Vermietartikel mit Seriennummern gewählt werden (Voreinstellung für Artikelstamm).

Artikel ist pfandpflichtig und Pfand (in Euro): Sind die Artikel der Warengruppe pfandpflichtig, muss das Kontrollkästchen aktiviert und der Pfandbetrag in Euro eingetragen werden.



Register Lager 

Das Kontrollkästchen Lagerbuchführung muss bei Vermietartikeln im Artikelstamm aktiviert sein. In der Warengruppe dient die Aktivierung des Kontrollkästchens zur Voreinstellung für neu anzulegende Artikel.



Einstellungen in den Artikelstammdaten

Register Vermietung

Artikelart: Voreinstellung aus Warengruppe (siehe auch weiter oben im Text unter "Voreinstellung in der Warengruppe") oder individuelle Einstellung für Artikel. 

  • Ist aus dem Listenfeld "keine Vermietung" gewählt, kann der Artikel nicht in einen Mietvertrag übernommen werden. Es werden keine weiteren Felder in dem Register Vermietungen für Eintragungen zur Verfügung gestellt. 
  • Ist aus dem Listenfeld Vermietartikel ohne Seriennummern oder Vermietartikel mit Seriennummern ausgewählt, erscheint das Register Allgemein mit weiteren Eingabefeldern, Kontrollkästchen und Optionen. 

Bei Vermietartikel mit Seriennummern wird zusätzlich das Register Seriennummern zur Verfügung gestellt - siehe weiter unten im Text "Register Vermietung/Seriennummern".

Vermietungen (Button): Über den Button Vermietungen können Sie sich eine Übersicht der Vermietungen des Artikels ansehen.



Register Vermietung/Allgemein

Pfandpflichtig und Pfand (in Euro)

Ist für den Artikel Pfandpflicht vorgesehen, muss das Kontrollkästchen aktiviert und der Pfandbetrag in Euro eingetragen werden. Der Betrag wird später bei der Pfandabrechnung berücksichtigt.

Mietfreie Tage: Voreinstellung aus Warengruppe (siehe auch weiter oben im Text unter "Voreinstellung in der Warengruppe") oder individuelle Einstellung für Artikel.

Abrechnungsweise - im Voraus, im Nachhinein: Voreinstellung aus Warengruppe (siehe auch weiter oben im Text unter "Voreinstellung in der Warengruppe"). Für den Artikel kann eine abweichende Einstellung vorgenommen werden.

Zahlungsweise - einmalig, monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich: Voreinstellung aus Warengruppe (siehe auch weiter oben im Text unter "Voreinstellung in der Warengruppe"). Für den Artikel kann auch eine abweichende Einstellung vorgenommen werden. 

Intervall: 0 oder leer = Intervall beginnt ab Lieferscheindatum. 

Eine eingetragene Zahl gibt den Tag (bezogen auf die eingestellte Zahlungsweise) an, ab dem das Intervall beginnen soll. (Beispiel - siehe weiter oben im Text unter "Voreinstellung in der Warengruppe". 



Register Vermietung/Seriennummern

Falls im Register SerienNr. bereits die Kontrollkästchen SerienNr. im Wareneingang und SerienNr. im Warenausgang aktiviert wurden, wird Ihnen hier im Register Vermietung/Seriennummern der Button zum Register Seriennummern Wareneingang zur Verfügung gestellt. Klicken Sie auf diesen Button, gelangen Sie ins Register SerienNr

Wurden die Kontrollkästchen SerienNr. im Wareneingang und SerienNr. im Warenausgang im Register SerienNr. noch nicht aktiviert, erscheint bei Auswahl der Artikelart Vermietartikel mit Seriennummer die Frage, ob die Eintragung automatisch durchgeführt werden soll. Diese Frage muss in diesem Fall mit "Ja" beantwortet werden, sonst kann die Artikelart Vermietartikel mit Seriennummer nicht angenommen werden. 

Im Register SerienNr./Wareneingang kann weiterhin bestimmt werden, ob ein Artikel mit einer bestimmten Seriennummer vermietet werden darf. Ist dies der Fall, wird in der entsprechenden Zeile der Spalte Vermietbar ein Häkchen gesetzt.



Register Lager/Stammdaten

Das Kontrollkästchen Lagerbuchführung muss bei Vermietartikeln im Artikelstamm aktiviert sein. 



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de