Weitere Fibu-Daten für Adressgruppen, Adressen festlegen
Nachdem Gegenkontoarten festgelegt wurden, können Sie jeder Adressgruppe im Register Fibu eine Gegenkontoart zuzuordnen und weitere Fibu-Daten eingeben.

|
Felder, Kontrollkästchen, Option |
Bedeutung |
|
KontoNr. |
Wenn Sie in das Feld KontoNr einen Anfangsteil einer Fibu-KontoNr. eingeben, wird dieser Eintrag bei allen Adressneueingabe in der Adressgruppe übernommen. Beispiel: Alle Fibu-KontoNrn der Adressen dieser Adressgruppe beginnen mit „1“. Sie geben in das Feld KontoNr „1“ ein. Wenn Sie eine Adresse in dieser Adressgruppe anlegen, wird dieser Eintrag automatisch in das Feld KontoNr. der Adresse übernommen. In den Adress-Stammdaten müssen Sie später nur noch die KontoNr. ergänzen. |
|
FibuNr=KontoNr/AdrNr |
Wenn die Adress-Nr. als KontoNr. bei der Adresse hinterlegt werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen FibuNr=KontoNr/AdrNr. Bei einer Adressneuanlage wird das Feld KontoNr. dann automatisch mit der AdressNr. gefüllt. |
|
Kontoart (Debitor oder Kreditor) |
Für die Kundenadressgruppen wählen Sie Debitor, für die Lieferantenadressgruppen wählen Sie Kreditor aus. |
|
Gegenkontoart |
Im Feld Gegenkontoart wählen Sie für die Adressgruppe die Gegenkontoart aus. |
|
Gegenkonto |
Eintragung des Gegenkontos für die Adressen der Adressgruppe. |
Voreinstellungen in der Adressgruppe werden automatisch bei Adress-Neueingabe in die Adress-Stammdaten übernommen.
Fibu-Daten für Adressen
Nachdem Gegenkontoarten festgelegt wurden, können Sie jeder Adresse Register Fibu der Adress-Stammdaten eine Gegenkontoart zuordnen und weitere Fibu-Daten eingeben.

|
Felder, Kontrollkästchen, Option |
Bedeutung |
|
Adresse übernommen |
Ist das Kontrollkästchen Adresse übernommen leer, sind die Adressdaten noch nicht zur Fibu-Schnittstelle übernommen worden. Hat bereits eine Übernahme stattgefunden, ist das Kontrollkästchen mit einem Haken versehen. Wenn Sie Änderungen an den Daten einer Adresse vornehmen, wird das Kontrollkästchen automatisch deaktiviert, sodass die geänderten Daten beim nächsten Erhebungslauf in die Fibu-Schnittstelle übernommen werden können. |
|
KontoNr. |
In das Feld KontoNr. geben Sie die Fibu-Konto-Nr. der Adresse ein. |
|
Kontoart |
Wählen Sie je nach Adresse zwischen Debitor und Kreditor. |
|
Gegenkontoart |
Wählen Sie die Gegenkontoart aus. |
|
Gegenkonto |
Eintragung des Gegenkontos für eine Adresse. |
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de