metropolis-Hilfe
Die metropolis-Onlinehilfe kann über die F1-Taste, über den Button (Hauptbuttonleiste) oder über das Menü ?/Online-Hilfe aufgerufen.
Hilfedatei - kontextsensitiv aufrufen
Um ein spezielles Hilfethema zu einem Formular oder einem Register im Formular (über die F1-Taste) zu erhalten, muss das Formular bzw. Register vor dem Aufruf der Hilfedatei aktiviert (aufgerufen) sein. .
Beispiel: Klicken Sie z.B. in der metropolis-Warenwirtschaft im Formular Adressgruppen auf das Register Allgemein und drücken Sie die F1-Taste, erhalten Sie eine kontextsensitive Hilfe zu dem Thema.
Fenstergröße der Hilfe ändern
Um die Höhe oder Breite eines Hilfefensters zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger an den linken, rechten, oberen oder unteren Rand des Fensters. Wenn der Mauszeiger zu einem Doppelpfeil wird, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen das Fenster in die gewünschte Größe. Eine proportionale Vergrößerung oder Verkleinerung des Hilfefensters erhalten Sie dadurch, dass Sie den Mauszeiger an eine beliebige Ecke des Fensters bewegen. Wenn der Mauszeiger zum Doppelpfeil wird, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen das Fenster in die gewünschte Größe.
Querverweise zu Themen
Ein Querverweis zu einem Thema wird im Text in blauer Schrift dargestellt. Bewegen Sie die Maus auf den Text. Es wird eine Hand sichtbar und der Text wird unterstrichen. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Text, um das Thema aufzurufen.
Kopieren von Textausschnitten
In dem Hilfethema markieren Sie mit der Maus den zu kopierenden Text (Mauszeiger an Textanfang, linke Maustaste gedrückt halten und Mauszeiger bis an das Ende des zu kopierenden Textes bewegen). Der Text wird invers dargestellt. Jetzt rufen über die rechte Maustaste das Kontextmenü Kopieren auf. Der Text wird damit in die Zwischenablage kopiert und kann in eine andere Anwendung (z. B. in ein Word-Dokument) eingefügt werden.
Thema suchen in ...
Suchen im Inhaltsverzeichnis
Sie klicken auf das Register Inhalt. Hier sind alle Hilfethemen als "Bücher" aufgelistet. Wenn Sie auf ein Buch klicken, werden Ihnen die Themen zu diesem Buch angezeigt. Wenn Sie dort, wo das Fragezeichen steht, klicken, wird das Hilfethema geöffnet.
Suchen im Indexverzeichnis
Sie klicken auf das Register Index. Hier werden alle Indexbegriffe aufgelistet. Sie geben einen Suchbegriff ein oder Sie blättern die Indexliste durch und klicken dann doppelt auf den Index.
Suchen im gesamten Text
Sie klicken auf das Register Suche. Hier können Sie nach allen Wörtern und Ausdrücken suchen. Schon bei der Eingabe des ersten Buchstabens wird der Button Themenliste aktiviert und Sie können sich die Themenliste ansehen. Je weiter Sie Ihren Suchbegriff benennen, desto eingegrenzter wird die Auswahl. Mit Doppelklick auf das gelistete Thema oder über den Button Anzeigen gelangen Sie zu dem entsprechenden Kapitel. Der von Ihnen eingegebene Suchbegriff wird im Text markiert. (Unter dem Menü Optionen können Sie diese Funktion deaktivieren.)
Da für einen Suchbegriff oftmals mehrere Themen unter unterschiedlichen Überschriften aufgelistet werden, können Sie, nachdem Sie ein Thema mit Doppelklick ausgewählt haben, auf das Register Inhalt klicken. Hier sehen Sie, welche Überschriften übergeordnet sind und können sich ggf. besser orientieren.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de