Sie können metropolis mit Angabe von Startparametern aufrufen.

Folgende Startparameter sind möglich:

Startparameter

Ergebnis, Erläuterung

/ts

 

Terminal-Server-Modus: Keine Hintergrundgrafik, Symbole nur in 256 Farben. Dadurch schnellere Übertragung bei Terminal-Server bzw. Remote-Desktop oder pcAnywhere.

/login=<mandant>;<benutzer>

/login=<mandant>;<benutzer>;<passwort>

 

Wenn dieser Parameter gesetzt ist, wird automatisch der übergebene Mandant, Benutzer und ggf. das Passwort zur Anmeldung benutzt. Sind die Angaben falsch, lässt sich kein metropolis -Menü aufrufen und das Programm muss beendet werden.

Beispiel ohne Passwort: c:\metro /login=meier;mueller;

/run=<befehl>

 

Ermöglicht das Ausführen eines bestimmten Befehls. Wenn der Befehl ausgeführt wurde, wird metropolis wieder beendet. Wenn der Benutzer nicht das erforderliche Recht oder Lizenz hat, wird metropolis wieder beendet. Für <befehl> sind die folgenden "Befehle" möglich:

Dienste des Dienstmanagers:

Belegimportdienst: /run=belegimportdienst

Beispiel: "metro /login=meier;mueller /run=belegimportdienst

Es ist auch möglich, mehrere Startparameter zu übergeben - Beispiel: /run=belegimportdienst;belegübernahmedienst

 

Datenexportdienst: /run=datenexportdienst

Beispiel: "metro /login=meier;mueller /run=datenexportdienst

Stichtagsbezogene Lagerwertermittlung:

/run=lagstichdienst

Beispiel: "metro /login=meier;mueller /run=lagstichdienst

 

/wecker=auto

/wecker=start

Sowohl wecker=start als auch wecker=auto bewirken, dass das Benachrichtigungssystem nach dem Login gestartet wird.

Bei wecker=auto wird das Benachrichtigungssystem auch wieder automatisch bei Programmende geschlossen.

/tapimgr=auto

/tapimgr=start

 

Automatischer Start und ggf. automatisches Ende für Tapimanager - entsprechend der vorhergehenden Beschreibung zu /wecker=auto, /wecker=start

/run=lagstichdienst

/run=statistikerstellendienst

usw.

 

Es können alle Startparameter für Dienstmanager-Dienste verwendet werden: Als Parameter wird die Bezeichnung, wie im Dienstmanager unter "Details" beschrieben, eingefügt - siehe Beispiel:

splash.NoAnimatedLogo

Das sich drehende metropolis Logo beim Programmstart können Sie durch anlegen der Datei splash.NoAnimatedLogo im Haupverzeichnis abschalten. .NoAnimatedLogo ist in diesem Fall die Dateiendung!

 

 

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de