Beispiel C
Beispiel C: Abschlags-/Schlussrechnung - mit Lieferscheinerstellung - Teilübernahme
Abschlagsbetrag ist höher als Betrag der Lieferscheinpositionen
Sind bereits Auftragspositionen zu einem Lieferschein übernommen worden, kann eine Schlussrechnung nur für die gelieferten Positionen über das Register noch offene Auftragspositionen (Schlussrechnung) erzeugt werden.
D.h. um in einem solchen Fall den gesamten Auftrag zu berücksichtigen, muss ggf. ein weiterer Lieferschein erstellt werden und die Erzeugung der Schlussrechnung muss über den Button Schlussrechnung für gelieferte Positionen im Register Lieferscheinpositionen (Schlussrechnung) erfolgen.
Punkt 1. - 3. -> wie (Beispiel A).
4. Für den Auftrag wurden Abschlagsrechnungen erzeugt und Teilübernahmen zu Lieferscheinen durchgeführt. Demzufolge werden im Register noch offene Auftragspositionen (Schlussrechnung) und im Register Lieferscheinpositionen (Schlusrechnung) Daten angezeigt.
Erzeugte Abschlagsrechnungen:

Erzeugte Lieferscheine:

Noch offene Auftragspositionen:

In dem Beispiel ist der Gesamtabschlagsbetrag 115,82 EUR, der Lieferscheinwert jedoch nur 79,08 EUR.
5. Wenn nun eine Schlussrechnung im Register Lieferscheinpositionen (Schlussrechnung) über den Button Schlussrechnung für gelieferte Positionen erzeugt wird, wird automatisch eine Gutschrift über zuviel gezahlte Abschläge erstellt.
Abschlagrechnungen (gesamt: 115,82) , Gutschrift (36,74), Auftragsbeleg (ursprünglich: 158,16 - jetzt erledigt und auf 0.00)

Auszug aus Rechnungsbeleg (Schlussrechnung): Der Rechnungsendbetrag der Schlussrechnung ist "0.00".

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de