Beleg aufrufen, drucken, übernehmen , kopieren, Adress-Stammdaten aufrufen

Offnen Sie den gewünschten Pfad und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die Belegzeile. Es öffnet sich das Kontextmenü des Belegverfolgers.

 

Übernahmen in Folgebelege

Das Kontextmenü <Beleg>...übernehmen in steht nur für nicht erledigte Belege, die auch in einen Folgebeleg übernommen werden können, zur Verfügung

Beispiel: Übernahme von Angebot in Auftrag

1. Im Register Belege öffnen Sie den Pfad "offen" und danach den Pfad "Angebot".

2. Jetzt halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken mit der rechten Maustaste auf die Belegzeilen, die markiert werden sollen. Die Demarkierung erfolgt wiederum mit gedrückter STRG-Taste und Klick auf die Belegzeile.

3. Klicken Sie nun mit der linken Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen und wählen Sie das gewünschte aus.

4. Wenn ein Menü ausgeführt wurde, in diesem Beispiel die Übernahme aller markierten Angebote in Aufträge, werden die Pfeile grün dargestellt. Mehrere Belege einer Adresse werden dabei zu einem Folgebeleg zusammengefasst.

 

Belegverfolger - Produktionsbeleg

Es werden die Produktionspositionen angezeigt. Datenübernahmen können nicht durchgeführt werden. Die Untermenüs beschränken sich auf das Aufrufen und Drucken von Produktionsbelegen. Generell gilt eine Produktion als erledigt wenn der Produktionsbelegt auf "erledigt" gesetzt ist oder die Produktions-Istmenge die Produktions-Sollmenge erreicht hat.

 

Weiteres zu Datenübernahme

Die Datenübenahme direkt in Belegen erfolgt über das Kontextmenü Übernahme/"Quellbeleg" in "Zielbeleg" bzw. Übernahme/"Beleg" (Kopie").

Zum Thema - siehe Datenübernahme - Einzel-/Sammelbelege und Sammelrechnungsart - Übernahme in....

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de