Lagerorte, die erledigt sind, d. h. keine Bestände bzw. Werte aufweisen (hierzu zählen also auch die Mengen aus Aufträgen, Packzettel, Lieferschein usw.), können gelöscht werden. Der Standardlagerort wird jedoch niemals gelöscht werden.

 

Lagerorte aller Artikel löschen

Das Löschen von erledigten Lagerorten kann global für alle Lagerorte oder einen ausgewählten Lagerort für alle Artikel über das Menü Lager/Dienste/erledigte Lagerorte löschen durchgeführt werden. Dieser Vorgang kann je nach Datenmenge einige Zeit in Anspruch nehmen.

 

Lagerort eines Artikels löschen

Lagerorte, die keine Werte aufweisen, werden in den Artikelstammdaten - zur besseren Übersicht - hellgrau dargestellt. Um erledigte Lagerorte für einen Artikel zu löschen, rufen Sie in den Artikelstammdaten das Register Lager/Lagerorte auf. Das Löschen der Lagerorte findet über den Button erledigte Lagerorte löschen statt.

 

Reorganisation

Eine Reorganisation der Lagerdaten kann über das Menü Lager/Dienste/Reorganisation durchgeführt werden, wenn diese z.B. aufgrund eines Stromausfalles "durcheinander geraten" sind.

Folgende Belege können über das Aktivieren der entsprechenden Kontrollkästchen neu summiert werden.

  • Verkauf

offene "Bestände" aus Angebot, Auftrag, Packzettel, Lieferschein, Rücklieferschein

  • Einkauf

offene "Bestände" aus Anfragen, Einkauf, Lieferantenretouren)

Über das Aktivieren des Kontrollkästchens Allgemein kann zusätzlich bestimmt werden, ob auch negative Mengen in offenen Belege berücksichtigt werden sollen.

  • Produktion

offene "Bestände" aus Produktion und Produktionsbedarf


info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de