Bei dieser Art der Neueingabe erhalten Sie einen leeren Mietvertrag. Wie in anderen Belegen auch, müssen Sie zuerst eine Adresse auswählen. Erst danach können Artikel in den Mietvertrag übernommen werden. Zur Übernahme von Artikeln klicken Sie auf den Button Neueingabe im Register Übersicht. Es öffnet sich das Formular Mietartikel auswählen. Hier werden ausschließlich Artikel angezeigt, die für Vermietungen vorgesehen wurden. 

Im Bereich Artikelart sind standardmäßig immer Vermietartikel (ohne und mit Seriennummern) aktiviert. Über die Eingabe bzw. Teileingabe einer Bezeichnung oder ArtikelNr. können Sie die Auswahl in der Tabelle weiter einschränken. Klicken Sie auf den Button aktualisieren, nachdem Sie Eingaben oder Änderungen im Bereich Artikelart und/oder Sortierung durchgeführt haben. 

Zur Übernahme eines oder mehrerer Artikel(s) markieren Sie die entsprechende Zeile(n) und übernehmen die Artikel über den grünen Pfeil. Danach wird die Anzahl der Artikel eingegeben. Sind die gewünschten Artikelpositionen in den Mietvertrag übernommen worden, können diese dort weiter bearbeitet werden.



Bearbeitung bei direkter Eingabe von Artikeln in den Mietvertrag

Nachdem die Adresse und Artikel in den Mietvertrag übernommen wurden, können die Positionsdaten im Register Übersicht bearbeitet und die Zuordnungen vorgenommen werden. Danach erfolgt die Lieferscheinerstellung.



Position bearbeiten

Damit später ein Lieferschein erzeugt werden kann, muss für jede Artikelposition eine Zuordnung erfolgen. Bei seriennummernpflichtigen Artikeln ist es die Seriennummer, bei nicht seriennummernpflichtigen Artikeln ist es der Lagerort.

Beispiel eines Mietvertrages mit mehreren Positionen:


Mit Doppelklick auf einer Zeile (oder über den Button oder über das Kontextmenü Position bearbeiten) rufen Sie das Formular Mietvertrag Position auf. 

Beispiel - Aufruf einer Position:

Im Register Berechnung des Formulars Mietvertrag Position sehen Sie die Daten der Position. Sie stammen aus den Artikelstammdaten. Wurde in den Artikelstammdaten für die Zahlungseinheit kein Eintrag gefunden, wird der Eintrag aus der Konfiguration verwendet. Die Daten können hier im Mietvertrag individuell für die Position verändert werden. 

Zuordnungen vornehmen

Die Zuordnungen werden im Register Zuordnung durchgeführt.

Beispiel für nicht seriennummernpflichtige Artikel:

Markieren Sie die Position und klicken Sie auf den "+"-Button. Es öffnet sich das Formular Vermietung Zuordnung ändern - Lagerorte zuweisen. Wählen Sie den Lagerort von dem gebucht werden soll im Formular Vermietung Zuordnung ändern - Lagerorte zuweisen aus.



Beispiel für seriennummernpflichtige Artikel:

Markieren Sie die Position und klicken Sie auf den "+"-Button. Es öffnet sich das Formular Vermietung Zuordnung ändern - Seriennumern zuweisen

Wählen Sie entsprechend der Anzahl der Artikel entsprechend viele Seriennummern zur Übernahme aus.


Lieferscheinerstellung

Die Lieferscheinerstellung erfolgt über den Button Ausliefern im Belegkopf des Mietvertrages. Sie erhalten das Formular Vermietung - Mietvertragspositionen ausliefern, dass Ihnen alle Artikel, die eine Zuordnung erhalten haben, in der Tabelle anzeigt.

Klicken Sie auf den Button Ausführen, wird ein Lieferschein mit allen in der Tabelle aufgeführten Positionen erstellt.



Mietvertragspositionen - nach Zuordnung und Lieferscheinerstellung

Hier im Beispiel wurde für die 3. Position noch keine Zuordnung durchgeführt und somit erfolgte dafür auch keine Auslieferung (Lieferscheinerstellung). Bei den anderen Positionen sehen Sie entsprechende Einträge in den Spalten ausgeliefert und ausstehend



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de