Fibu-Schnittstelle

Mandanten-Nr., Gegenkontogruppe, Start Geschäftsjahr und Button Adressen-Kennzeichen (in Fibu übernommen) zurücksetzen

 

Datenträgeraustausch

Max. Anzahl Sätze bei DTAUS: Datenträgertausch wurde durch SEPA-Verfahren abgelöst.

 

Debitoren, Kreditoren

Standard-Zahlungsart: Zahlungsarten werden unter dem Menü Finanzen/Parameter/Zahlungsarten festgelegt. Mit der Auswahl im Listenfeld Zahlungsart Debitoren/Kreditoren können Sie die Voreinstellung der Felder Vorgesehene Zahlungsart (wird nur eingetragen, wenn in den Adress-Stammdaten im Register Zahlung keine Zahlungsart bestimmt wurde - sonst wird die in der Adresse hinterlegte Zahlungsart für das Feld verwendet) und tatsächliche Zahlungsart im Fenster Debitor bzw. Kreditor in den Rechnungen bzw. Wareneingängen bestimmen.

 

Debitoren und Kreditoren werden durch externe Finanzbuchhaltung erzeugt: Wenn Sie das Kontrollkästchen aktiviert haben, können Sie sich über das Menü Finanzen/Debitoren keine Debitorenliste erstellen lassen. Auch nicht, wenn die drei nachfolgenden Kontrollkästchenaktiviert sind.

 

Debitoren beim Belegdruck (Rechnung, Gutschrift) automatisch erzeugen: Ist das Kontrollkästchen aktiviert, werden Rechnungen und Gutschriften sofort beim Druck in die Debitorenliste geschrieben - sonst erfolgt die Übernahme in die Debitorenliste erst, wenn dieses über das Menü Finanzen/Debitoren (Button Debitoren übernehmen, Button aktualisieren) bestimmt wird.

Dieses Kontrollkästchen muss zwingend aktiviert werden, wenn mit Anzahlungen im Auftrag gearbeitet wird.

 

Kreditoren beim Belegdruck (Wareneingang, Lieferantenretoure) automatisch erzeugen: Ist das Kontrollkästchen aktiviert, werden Wareneingangs- und Lieferantenretourenbelege sofort beim Druck in die Kreditorenliste geschrieben - sonst erfolgt die Übernahme in die Kreditorenliste erst, wenn dieses über das Menü Finanzen/Kreditoren (Button Kreditoren übernehmen, Button aktualisieren) bestimmt wird.

 

Nur gedruckte Belege in Debitoren/Kreditoren übernehmen: Ist das Kontrollkästchen aktiviert, werden ausschließlich nur gedruckte Belege in die Debitoren-/Kreditorenliste übernommen.

 

Kreditor nur anlegen, wenn im Wareneingang (Register : "Eingangsbelege") das Feld: RechnungsNr einen Inhalt hat: Ist das Kontrollkästchen aktiviert und ist im Wareneingang im Register Eingangsbelege das Feld RechnungsNr. nicht gefüllt, ist es nicht möglich, den Beleg in den Bereich Kreditoren zu übernehmen (Kontextmenü Kreditor).

 

Debitoren bei Überzahlung negativ offen lassen.

 

Bereich Kreditlimitprüfung in DLL

Kreditlimit DLL-Dateiname, -Pfadname, -Parameter: Hier erfolgen Einträge nur in Verbindung mit Syska-Fibu und OFCK-Schnittstelle.

 

Kostenrechnung

Art: KST Kostenstelle, KTR Kostenträger, Anteil,

Typ: % Prozent, = Betrag:

Eingetragene Werte werden als Voreinstellungen bei Neueingaben von Kostenstellen- /Kostenträgerdaten verwendet.

 

Zahlungsbedingung - Reorganisation

Reorganisation Zahlungsbedingung (Belege): : Über den Button können Sie die bei einer Adresse hinterlegten Zahlungsbedingungen in alle existierenden Belege dieser Adresse übertragen lassen. Bereits vorhandene Zahlungsbedingungen werden überschrieben!

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de