Wiedervorlage aufrufen
Gespräche auf Wiedervorlage legen
Gespräche, die Sie mit Ansprechpartnern einer Firma geführt haben, können Sie in den Adress-Stammdaten, Register Ansprechpartner dokumentieren und auf die "Wiedervorlage" legen. Die Wiedervorlage rufen Sie über das Menü Adressen/Wiedervorlage auf. In den Register Übersicht sowie Tagesübersicht können Sie sich Gesprächsdaten auf unterschiedlicher Art anzeigen lassen und bearbeiten. Im Register Auswertung steht Ihnen eine Wiedervorlage-Auswertung nach unterschiedlichen Kriterien zur Verfügung.
Wiedervorlage - oberer Bereich - Eingrenzung, Sortierung, Änderung der Anzeigedaten
Im Listenfeld Anzeige bis, wählen Sie das Datum und im Listenfeld Sachbearbeiter den zuständigen Sachbearbeiter oder [alle] Sachbearbeiter aus.
Weitere Möglichkeiten der Eingrenzung der Daten ist die Eingabe in den Feldern Kurztext und/oder Status.
Suchwort: Mit der Eingabe eines Wortes oder Wortteils können Sie im Langtext der Gespräche nach diesem Begriff suchen lassen. Es werden nur die Daten in der Tabelle angezeigt, die das Wort oder den Wortteil enthalten.
Wenn Sie nur die Gespräche mit einer bestimmten Adressgruppe sehen wollen, wählen Sie im Listenfeld AdressGr. die gewünschte Adressgruppe aus - ansonsten wählen Sie [alle].
Kaufeints. (Kaufentscheidung): In den Adress-Stammdaten kann in der Feld Kaufentscheidung im Register Allgemeines eine Zahl für die Monate bis zur geschätzten Kaufentscheidung eingegeben werden. Hier in der Wiedervorlage können Sie nach dieser Zahl die Anzeige eingrenzen.
Im Feld Kurztext können Sie nach dem Inhalt des Kurztextes suchen. Es ist möglich, nach einer Zeichenkette zu suchen, z.B. %Angebot%. Es werden alle Gespräche angezeigt, die das Wort "Angebot" im Kurztext beinhalten.
Geben Sie in das Feld Postleitz. eine PLZ ein bzw. einen Teil einer PLZ, werden Ihnen nur die entsprechenden Adressen aus diesen PLZ-Gebieten angezeigt.
Weiterhin können Sie entscheiden, welche Wiedervorlagen Ihnen angezeigt werden sollen: nicht erledigt, erledigt alle.
Bereich Erledigung: Hier steht der Button umkehren zur Verfügung. Für die markierten Zeilen können Sie "erledigte" Wiedervorlagen auf "nicht erledigt" setzten bzw. "nicht erledigte" auf "erledigt".
Bereich Wiederv. ändern: Für alle markierten Zeilen können Sie das Wiedervorlagedatum ändern. Wählen Sie das Datum und klicken Sie dann auf den Button ausführen.
Bereich Sachbea. wechseln: Soll ein anderer als der zuvor zugewiesene Sachbearbeiter die (markierten) Wiedervorlagen bearbeiten, können Sie den Sachbearbeiter über das Listenfeld wechseln. Danach klicken Sie auf den Button ausführen.
Bereich Tage: über die Button schließen bzw. öffnen können Sie im Register Tagesübersicht alle Tagesdaten öffnen lassen.
Summe Anzahl: Diese Zahl bezieht sich auf Anzahl der Wiedervorlagen in den Tabellen im Register Übersicht bwz. Tagesübersicht.
Suchbegriffe: Eine Selektierung der Anzeige kann über Suchbegriffe erfolgen. Vor dem (den) Suchbegriff(en) werden entsprechend Häkchen gesetzt. Eine Verknüpfung mit ODER, UND oder NICHT ist dabei möglich
aktualisieren: Immer dann, wenn Sie Änderungen für eine Datenselektion oder Sortierung eingegeben oder ausgewählt haben, müssen Sie auf den Button aktualisieren klicken, damit die Funktion ausgeführt werden kann.
Wiedervorlage - Register Übersicht und Register Tagesübersicht
In den Registern Übersicht und Tagesübersicht befinden sich neben den Tabellen Buttons die folgende Funktionen für die markierte Zeile ausführen: Aufrufen der Adress-Stammdaten, Öffnen des Gespräches, Übersicht aller Ansprechpartner, Aufrufen des Angebotes - wenn vorhanden, Aufruf aller Vorgänge zur Adresse.
Klicken Sie auf eine Zeile (im Register Tagesübersicht auf eine Zeile, die unterhalb einer gelben Zeile steht) werden Ihnen unten im Textfeld (falls vorhanden) die Eintragung des Gespräches angezeigt. Mit einem Doppelklick auf die Zeile rufen Sie das Formular Adresse Ansprechpartner Gespräch auf. Hier können Sie neue Eintragungen durchführen, vorhandene ansehen und Änderungen vornehmen.
Wiedervorlage - Register Übersicht
Im Register Übersicht können Sie über den Bereich Sortierung die Tabelle nach verschiedenen Kriterien sortieren lassen. Weiterhin können Sie dort eine bestimmte Adresse auswählen - Button "Lupe". Es werden dann nur die Wiedervorlagedaten dieser Adresse angezeigt. In der Spalte Kaufentscheidung (in Monaten) wird die Zahl, die Sie in den Adress-Stammdaten, Register Allgemeines Feld Kaufentscheidung eingegeben haben, angezeigt. Im Formular Adresse Ansprechpartner Gespräch (Doppelklick auf Zeile) wird dieser Eintrag im Feld Kaufentscheidung in ... Monaten angezeigt. Eine Eintragung für die Kaufentscheidung, die direkt im Angebot erfolgte wird hier im Bereich Beleg ausgegeben.
Wiedervorlage - Register Tagesübersicht
Im Register Tagesübersicht werden Ihnen Wiedervorlagedaten je Tag angezeigt. Wenn das Register aufgerufen wird, wird sofort der "älteste" Tag mit Wiedervorlageeinträgen angezeigt (Kontrollkästchen ist in der ersten Zeile der ersten Spalte gesetzt. Um Daten für die Tage anzuzeigen oder zu verbergen, setzen bzw. entfernen Sie entsprechend die Häkchen.
Sollen alle Tage geöffnet bzw. geschlossen werden, können Sie dieses auch über die Button schließen bzw. öffnen im oberen Bereich des Formulars durchführen. Ist einem Gesprächstermin ein Angebot zugeordnet worden, wird Ihnen die Angebotssumme (netto) angezeigt (letzte Spalte in der Tabelle).
Beispiel: Auszug aus Tabelle im Register Tagesübersicht:

Wiedervorlage - Register Auswertung
Klicken Sie im Formular Wiedervorlage auf das Register Auswertung. Hier können Sie sich die Wiedervorlage-Auswertung nach der Anzahl neuer oder geänderter Gespräche anzeigen lassen. Weiterhin können Sie die Auswertung als "Status"-Übersicht erhalten. Wählen Sie eine der gewünschten Optionen und Sortierung und klicken Sie dann auf den Button aktualisieren.
info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de