Bankverbindungen werden über das Menü Finanzen/Parameter/Banken festgelegt.

In den Adress-Stammdaten im Register Bank können den Adressen eine oder mehrere dieser Bankverbindungen zugewiesen werden.

Wenn Sie mit der Adresse Bankeinzug vereinbart haben und Rechnungen automatisch auf "bezahlt" gesetzt haben wollen, kreuzen Sie das Kontrollkästchen Bankeinzug an. Zur Übernahme in die Fibu-Schnittstelle wird immer die erste Bank, die in der Tabelle im Register Bank eingetragen ist, verwendet. Beim SEPA-Verfahren wird immer das Hauptkonto verwendet

 

Bank zuweisen

1. Sie klicken auf Neueingabe und geben in der Spalte BLZ die Bankleitzahl oder in die Spalte SWIFT/BIC den SWIFT/BIC-Code (es werden nur Großbuchstaben und Zahlen akzeptiert) der Bank ein. In der Spalte Bankname erscheint automatisch die zugeordnete Bank. . Die erste zugewiesene Kontoverbindung wird automatisch als Hauptkonto gekennzeichnet. Sie können jedoch auch ein anderes Konto als Hauptkonto bestimmen. Wird über einen Belegimport eine andere Adresse mit Bankverbindung importiert, wird das Hauptkonto auf diese automatisch gewechselt.

2. Sie geben nur noch die KontoNr bzw. die IBAN der Adresse ein und wenn der Kontoinhaber abweichend von dem Feld Name1 der Stammdaten ist, den Namen des Kontoinhabers.

Eine automatische Generierung von IBAN-Nummern kann über das Menü Finanzen/SEPA/Dienste (IBAN Konvertieren etc.) erfolgen. Ist das Modul SEPA Pain XML vorhanden, können hier auch die Mandatsdaten eingetragen werden.

 

Bank löschen

Sie klicken auf die zu löschende Bankverbindung und dann auf den Button Löschen. Es wird die Zuweisung der Bankverbindung incl. aller zugeordneten Bankdaten zur Adresse gelöscht.

 

 

info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de