Einstellungen

  • Um mit Abschlags- und Schlussrechnungen arbeiten zu können, muss je eine Belegart für Abschlags- und Schlussrechnung unter dem Menü Dienste/System/Belege/Belegarten angelegt werden, da sich diese Rechnungsarten von den "Normal"-Rechnungen in den Druckvorlagen unterscheiden. [Druckvorlagen (RTM´s) für Abschlags-/Schlussrechnungen müssen entsprechend erstellt werden.] 
  • Diese angelegten Belegarten müssen in der Konfiguration im Register Belege, Register Belegarten bei Belegneueingabe in den Listenfeldern Abschlagsrechnung bzw. Schlussrechnung zugeordnet werden. 
  • Im Menü Dienste/Drucken/Einstellungen müssen zwei individuelle Reports für den Bereich Rechnung angelegt werden. Diesen Reports ist in der Spalte Belegart die für die Abschlag-/ bzw. Schlussrechnung angelegte bzw. in der Konfiguration ausgewählte Belegart zuzuordnen. 
  • Die Vorbesetzung des Kontrollkästchens Zur Verrechnung mit zukünftigen Abschlagsrechungen kennzeichnen (Vorschussrechnung) im Formular Abschlagsrechnung erzeugen kann über das gleichnamige Kontrollkästchen in der Konfiguration, Register Belege/Berechnung, Bereich Verkauf erfolgen. 



Bearbeitung

In den folgenden Beispielen wurden Abschlagsrechnungen erzeugt, wobei ein noch zu berechnender Restauftragswert in der Schlussrechnung Berücksichtigung findet. (Würden Abschlagsrechnungen in voller Auftragswertshöhe erfolgen, würde die Schlussrechnung den Endbetrag "0,00" ausweisen. Dies ist auch der Fall, wenn der Abschlagwert über dem Wert der Lieferung liegt.) 

Es werden immer die Auftragspositionen und die Abschlagszahlungen (bzw. evt. Gutschriften über zuviel gezahlte Abschläge) in den Positionen der Schlussrechnung ausgewiesen und verrechnet. Ist für einen Auftrag eine Schlussrechnung erzeugt worden, wird der Auftrag automatisch auf "erledigt" gesetzt - auch wenn nur eine Teilübernahme von Auftrag zu Lieferschein erfolgt war.

Beispiele:

Beispiel A: Abschlags-/Schlussrechnung - ohne Lieferscheinerstellung

Beispiel B: Abschlags-/Schlussrechnung - mit Lieferscheinerstellung - vollständige Übernahme

Beispiel C: Abschlags-/Schlussrechnung - mit Lieferscheinerstellung - Teilübernahme

Beispiel D: Abschlagsrechnung (Vorschussrechnung) mit Möglichkeit der Verrechnung



info@visigate.de - visigate© Software GmbH - Bremen - www.visigate.de